Schwarzenbergpark
Wien/WienNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Schöner Spaziergang in Teil des Biosphärenparks
In Hernals (in Neuwaldegg in der Nähe der Endstation der Straßenbahnlinie 43) beginnt der herrliche Schwarzenbergpark, der Teil des Biosphärenparks Wienerwald ist. Bald am Beginn der Schwarzenberg-Allee stehen zwei Obelisken, von denen einer mit „Kyselak“ beschriftet ist – Josef Kyselak war sozusagen ein früher Graffiti-Künstler, und das schon im Biedermeier. Durch eine Unterführung unter der Neuwaldegger Straße kommt man in den eigentlichen Park. In der Nähe des Gasthauses „Zur Allee“ quert man den Eckbach, der vor einigen Jahren renaturiert wurde. Weiter geht der Weg, beziehungsweise dann etliche Wege, vorbei an bzw. über und durch Wiesen, Wälder, Teichen, Kinderspielplätzen, einem Forsthaus, es gibt immer wieder Denkmäler, wie etwa das Lacy-Grab. Wer nicht nur gemütlich im eher flachen Teil des Parks gehen will, der kann höher hinauf bis zum Hameau, dem „Holländerdörfl“ wandern... Der Schwarzenbergpark ist für uns immer wieder – und zwar sowohl im Sommer als auch im Winter – ein lohnenswertes Ziel zum Spazierengehen (wie diesmal in der Karwoche) oder Wandern und damit zu einem erholsamen Aufenthalt in der Natur!