Schwarzes Moor
Hausen (Rhön)/BayernNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Moorgebiet in der Rhön
Das UNESCO-Biosphärenreservat Schwarzes Moor liegt auf 782 Meter an der Hochrhön-Straße am Dreiländereck Hessen/Bayern/Thüringen. Hier im Hochmoor gibt es eine Vielzahl an zahlreichen Tier- und Pflanzenarten. Man kann auf einem Bohlensteg von 2,2 Kilometern Länge einen Rundgang machen. Unterwegs gibt es einen Aussichtsturm, von dem aus man einen schönen Rundblick über die Rhön hat. Entlang des Weges gibt es 23 Infotafeln mit Wissenswertem über dass Moor. Am Eingang gibt es einen Infostand mit Imbiss.
Spannende Tour durchs Moor
2-3 km Runde, für Kinder also kein Problem. Aussichtsturm auf dem man das Moorauge sucht und dann dieses ganz spannend mit Kindern erkundet. Kinderfreundliche Tafeln mit Erklärung auch zum selber Lesen
Schöner Rundweg im Moor.
Das Schwarze Moor liegt direkt an der Hochrhönstraße am so genannten Dreiländereck. Durch den ca. 3,3 km langen Rundwanderweg aus Holzbohlen lässt sich das Moor gut erkunden ohne den einzigartigen Mikrokosmos zu stören. Die zahlreichen aufgestellten Hinweistafeln helfen bei der Bestimmung der Tiere und Pflanzen. Im Jahre 2007 wurde ein 17 Meter hoher Beobachtungsturm mit Plattform errichtet von der man einen sehr guten Blick über das Moor hat. Der Rundweg durch das Moor ist auch für Rollstuhlwanderungen bestens geeignet. Zudem gibt es eine Brotzeitstube mit Restaurant und kostenfreie Parkplätze.
Beeindruckend!
Moor hautnah mit vielen Erklärungen auf Tafeln. Vom Turm hat man einen tollen Blick. Und das ganze ohne Eintritt nur auf Spendenbasis.
Sehr schöner Wanderweg durch die Natur
hier sollte man bei einem Besuch der Region einmal vorbeischauen
Schöne Wanderroute durch das Moor
Vom Turm aus hat man einen schönen Rundumblick über die Region und entlang des Weges durch das Moor gibt es viel zu sehen und zu erfahren.
Da muss man im Sommer hin
Im Sommer ist ein es viel schöner hier
Natur pur
Eine interessante Landschaft kann dort erkundet werden.
Sehr schönes Hochmoor
Sehr schöner Rundgang über 2,7 km durch herrliche Landschaften. Sehr schön morgens bei Frühnebel. Erklärungen am Wegesrand informativ.