Schweriner Dom

Schwerin/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Ulrike
Juli 2024

Kathedrale- der Dom zu Schwerin.

5,0 / 6
Hilfreich (1)

DER Dom zu Schwerin-St.Marien und St.Johannes.Bischofsitz der Nordkirche

Innenbereich mit Skulpturen
Innenbereich mit Skulpturen
von Ulrike • Juli 2024
Innenansicht
Innenansicht
von Ulrike • Juli 2024
Kirchenfenster
Kirchenfenster
von Ulrike • Juli 2024
Himmelblau
Himmelblau
von Ulrike • Juli 2024
Altarraum
Altarraum
von Ulrike • Juli 2024
Orgel
Mehr Bilder(5)
Axel
Mai 2013

Historisches Schmuckstück

5,0 / 6

Der Dom erzählt einen Teil der Schweriner Geschichte. Sehr gut renoviert mit vielen klerikalen Schmuckstücken. Trotzdem sachlich und nicht überladen. Eine spezielle Domführung lohnt sich auf alle Fälle. Da durch den Krieg nicht beschädigt sind viele alte Gegenstände noch im original vorhanden.

Wolfram
April 2012

Schweriner Dom, Turmbesteigung möglich

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Zu den herausragendsten Sehenswürdigkeiten von Schwerin gehört neben dem Schloss zweifelsohne der gotische Schweriner Dom St. Marien und St. Johannis unweit des Marktplatzes. Diese Bischofskirche der Evangelisch-Lutherischen Kirche, erbaut in den Jahren 1280 bis 1420), gehört in Norddeutschland zu den schönsten Backsteinbauten. Der neugotische Westturm ist mit seinen 117,5 m der höchste Glockenturm im Osten von Deutschland. Im Frühjahr 2012 nahmen wir an einer Messe teil und waren sehr beeindruckt von dem mittelalterlichen Gebäude. Bedeutende Ausstattungsstücke der Kathedrale sind der gotische Kreuzaltar und zwei in Flandern gefertigte Grabplatten aus Messing (14. Jahrhundert), die herzoglichen Renaissance Grabmäler im Chor und das gotische Bronze Taufbecken. Die sehenswertesten Grabstätten sind die von Herzog Christoph zu Mecklenburg mit dessen Frau Elisabeth von Schweden und Paul Friedrich von Mecklenburg und dessen Frau Alexandrine. Das Triumphkreuz mit Maria und Johannes von 1420 gehörte nicht zu der ursprünglichen Ausstattung des Schweriner Doms. Es wurde aus der Kirche St. Marien in Wismar gerettet, als das Gotteshaus zu DDR-Zeiten gesprengt wurde. Zu den Öffnungszeiten des Domes kann man auch den Kirchturm besteigen.

Fensterbild Detail
Fensterbild Detail
von Wolfram • April 2012
Thomaskapelle
Thomaskapelle
von Wolfram • April 2012
Taufkapelle
Taufkapelle
von Wolfram • April 2012
Bronze Taufbecken
Bronze Taufbecken
von Wolfram • April 2012
Radfenster
Radfenster
von Wolfram • April 2012
Fensterbild Detail
Mehr Bilder(15)