Schweriner Fernsehturm
Schwerin/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Schöne Aussicht und leckeres Essen
Ich war mit meinem Freund an unseren Jahrestag dort essen und uns hat es sehr gut gefallen. Die Aussicht ist traumhaft, das essen war sehr lecker, das Wetter hat auch mitgespielt und die Einrichtung ist auch ok, ein bisschen in die Jahre gekommen aber sehr gemütlich.
Über den Dächern Schwerin
Über den Dächern von Schwerin gemütlich und köstlich speisen. Die Sicht ist herrlich. Das Schweriner Schloss, die Seenlandschaft, einfach nur herrlich beim Essen genießen. .
Es hat allen gefallen
Am 12. Februar trafen wir uns mit Freunden in geselliger Runde im Schweriner Fernsehturm zu Kaffee, Kuchen und einem Schwätzchen aus vergangenen, jetzigen und künftigen Tagen. Nach der Auffahrt im Lift wurden wir von den freundlichen Kellnerinnen in Empfang genommen, sie zeigten uns den für uns reservierten Tisch. Die Kuchenauswahl war schon bisschen ausgedünnt, da vor uns doch erfreulich viel Gäste da waren. Jeder von uns konnte sich was Schmackhaftes aussuchen. Der Kuchen war wirklich sehr gut, ob Torte oder frischer Blechkuchen. Auch der Kaffee schmeckte. Nach dem Kaffee machten wir einen Spaziergang zum nahegelegenen Zippendorfer Strand mit einem tollen Blick über den Schweriner See in Richtung Altstadt mit dem Schloss. Wieder zum Fernsehturm zurück, genossen wir die grandiose Aussicht von der Aussichtsplattform. Frisch und die Beine vertreten gingen wir wieder an unseren Tisch und suchten aus der reichhaltigen Karte was aus. Ein großes Lob an die Küche, das Essen war sehr schmackhaft und wirklich sehr reichlich. Zum Abschied sangen wir gemeinsam mit den Kellnerinnen zu Klängen aus der Mundharmonika „Hoch auf dem gelben Wagen“. Danke an das gesamte Team für den netten Nachmittag und Abend.
Geht gar nicht
Jetzt verstehen wir Rentner auf einer Kaffeefahrt. Wir sind zum Fernsehturm gefahren, um uns auf der Aussichtsplattform die Stadt von oben anzusehen. Am Empfang haben wir bezahlt, der Preis für den Aufzug ist ok, und es hieß, sie werden mit dem Lift abgeholt. Es kam auch eine Bedienung des Restaurants, wir fuhren mit noch einem Ehepaar nach oben zu Etage 11. Dort ging es ganz schnell, die Bedienung meinte, folgen sie mir, geben sie mir ihre Jacken und suchen sich einen freien Tisch. So und schon saßen wir und wurden mit der Speisekarte versehen, dabei wollten wir doch nur auf die Aussichtsplattform. Nach dieser gefragt und nur einer Kleinigkeit gegessen, man fühlte sich dazu genötigt, wurde uns mürrisch der Weg zur Plattform gewiesen. Das ist eine Verkaufstaktik, die, wie wir meinen, völlig inakzeptabel ist. Die Aussicht von dort oben ist unbedingt zu empfehlen, das Personal aber und die Art und Weise wie man behandelt wird, geht gar nicht!!!
Schweriner Fernsehturm
Der Schweriner Fernsehturm befindet sich im Stadtteil "Neu-Zippendorf", der ein ganzes Stück außerhalb des Stadtzentrums liegt. Wer nicht gänzlich zu Fuß gehen möchte, kommt auch gut mit der Straßenbahn Linie 1 hin, Fahrzeit je nach Zustieg um die 15 Minuten. Man steigt entweder an der Haltestelle "Neu-Zippendorf" oder "Leibnitzstraße" aus und geht dann noch ein paar Minuten zu Fuß; Durch seine Größe findet man immer zum Fernsehturm. Wer mit dem Auto kommt, findet einen großen Parkplatz direkt vor dem Fernsehturm vor. Geöffnet wird in der Woche um 11.30 Uhr und am Wochenende um 11. Die Begrüßung im Foyer war schon ausgesprochen freundlich, die Fahrt nach oben überraschend preiswert. Man benutzt den Aufzug nicht allein, sondern wird vom Personal gefahren, je nachdem, wer gerade Zeit hat. Wir fuhren zuerst zur Aussichtsplattform, die einen wunderschönen Ausblick auf ganz Schwerin bietet, wenn die "Räumlichkeit" auch relativ eng und nicht sehr modern wirkt. Einen Stock höher befindet sich ein Cafè/Restaurant, in dem wir nett begrüßt wurden. Viele Tische waren reserviert und die restlichen bereits um 11.30 Uhr fast auschleißlich belegt; insgesamt machte der Betrieb einen gesunden Eindruck. Das Angebot ist erstaunlich groß und preiswert! Wir kommen beim nächsten Besuch sicher gern wieder.
Wunderbare Aussicht
Zugegeben, der Schweriner Fernsehturm steht nicht gerade sehr zentral. Der Tagestourist wird ihn vielleicht bei der Anreise, von der Autobahn, kurz wahrnehmen und beim Anblick des Schlosses schon wieder vergessen haben. Wer aber ein wenig mehr Zeit in Schwerin hat und die Altstadt schon "abgearbeitet", für den wäre der Turm vielleicht ein lohnendes Ziel. Schönes Wetter und gute Sicht vorrausgesetzt. Dann läuft es sich herrlich vom Schloss aus, immer entlang am Ufer des Schweriner See's, (mit Ausnahme der BUGA-Zeit in 2009),in ca. einer Stunde bis zum Strand von Zippendorf. Von dort aus dann wieder landeinwärts, hinauf und hinein in das Neubaugebiet "Neu Zippendorf". Denn hier mittendrin steht er und ist als höchstes Gebäude der Stadt nicht zu übersehen. Natürlich ist er auch mit der Straßenbahn zu erreichen, an der gleichnamigen Haltestelle "Neu Zippendorf" aussteigen. Für eine Aufzugsgebühr von 1, 50 Euro gelangt man in die Höhe von knapp 100 Metern und weil der Norden so flach ist und der Turm dennoch auf einem Hügel steht, hat man einen phantastischen Blick auf die Stadt, ihre Seen und die Umgebung. Und wenn man schon mal oben ist, sollte man auch einen Besuch im Restaurant nicht versäumen. Es zählt zu den besten der Stadt und nicht mal unbedingt zu den teuersten. Ist der Besuch planbar, lohnt sich eine Vorbestellung. Kombinierbar ist dieser Ausflug mit einem Besuch im nahegelegenen Zoo oder im Freilichtmuseum Schwerin Mueß, dann kann man einen kompletten Tag verplanen.