SEA LIFE Berlin

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (31 Bewertungen)

Daniel
Februar 2024

Enttäuschend

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren heute im SEA LIFE Berlin (13.02.24) und es war etwas enttäuschend. Vom Personal an der Kasse gab es keine Begrüßung, kein guten morgen kein hallo. Das Personal an der Kasse & drinnen wirkte gestresst & unfreundlich. Für zwei Erwachsene & ein Kind (2Jahre) waren wir fix über 50 € los, für die kleine haben wir alleine 14,50 € bezahlt. Für das Alter finden wir es wirklich sehr viel, das werden in der heutigen Zeit viele Eltern abschrecken. Unser Fazit kurz & knapp: nicht noch einmal.

Susan
Oktober 2021

Enttäuschung pur

1,0 / 6

Nettes Mini-Aquarium mit völlig überteuerten Eintritt! Weder auf der Internet Seite noch auf den ausschließlich online buchbaren Tickets sind Einschränkungen offensichtlich erwähnt. Ein Hinweis, dass das einzig interessante geschlossen- der Aqua Dom, ist, ist auf der Internetseite zu suchen. Beim Eintritt, nach 1/2 Stunden warten mit einem Kleinkind, wird patzig geantwortet, man könne auch wieder gehen und versuchen die Tickets zurück zu bekommen. Frechheit! Auch eine Anfrage per Mail wird abgeschmettert… - null Kulanz oder Entgegenkommen- Freikarten o.ä. , Der Preis auf der Internetseite ist nicht reduziert, man bekommt ja schließlich nur die halbe Leistung geboten. Fazit: nie wieder!!!! Ich hoffe, dass das Gesundheitsamt sich in der corona Zeit den Laden vornimmt. Sauberkeit ist da ganz weit zu suchen!

Christian
Januar 2020

Völlig überteuert!

2,0 / 6

Lohnt nicht!!! Ich war mit zwei Kindern dort, habe die Tickets online gekauft. Der Aqua Dome kann zur Zeit nicht besucht werden, worauf bei der Buchung aber nicht hingewiesen wird. Obwohl meine Kinder fast sämtliche sogenannte Attraktionen mitgemacht haben, waren wir nach 45 Minuten in den engen Räumen im Shop angekommen. Dafür habe ich 40 € bezahlt. Da lohnt der Besuch des Aquariums am Zoo wesentlich mehr.

Christopher(36-40)
November 2018

Klein aber Fein - jedoch nicht zu viel erwarten!

4,0 / 6

Wir waren von der Größe und dem angepriesenen "AquaDome" etwas enttäuscht. Das Sea Life ist sehr gepflegt und standartmäßig als Rundweg aufgebaut. Alles etwas kleiner als wir es sonst kennen. Der AquaDome ist zwar toll gemacht, aber für uns langweilig gewesen. Es ist ein Großer Aufzug mit 2 Ebenen. Man fährt einmal hoch und wieder runter. Um den Aufzug ist lediglich ein max. 1 m breites Aquarium. Auf Grund der Größe nicht sonderlich besondere, große & viele Fische. Man sieht mehr die Hotelzimmer, da es sich im inneren eines Hotels befindet. Wir haben ein Kombiticket gehabt, daher war der Preis mit einer Ersparnis von rund 50 % akzeptabel.

Mirco(46-50)
Oktober 2018

Viele bunte Fische und neues zum Entdecken

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Fantastisch, vielfältig und Wissenswertes. Eine schöne, grosse Anlage mit vielen bunten Fischen. Dazu lernt man auch viel Neues über die Wasserwelt. Ein gigantischer Aqua Dom rundet das ganze Erlebnis ab. Sehenswert für Jung und Alt.

Sea Life
Sea Life
von Mirco • Oktober 2018
Sea Life
Sea Life
von Mirco • Oktober 2018
Sea Life
Sea Life
von Mirco • Oktober 2018
Sea Life
Sea Life
von Mirco • Oktober 2018
Sea Life
Sea Life
von Mirco • Oktober 2018
Sea Life
Mehr Bilder(15)
Mareen
Dezember 2017

Tierwohl

2,0 / 6

Die Fische sehen teilweise nicht gesund aus. Dazu kommt noch, dass viel zu viele Fische auf zu engem Raum sind. Für den Preis, hätten wir uns mehr erhofft.

Thomas
Mai 2016

Top-Attraktion mit besuch des Aqua Dom-Kugel

6,0 / 6

Ein muss in Berlin in Verbindung mit Madame Tousand Karten über 33% Billiger beim Eintritt

Thomas
März 2016

Kaum lohnenswerter Ausflug in die Unterwasserwelt

3,0 / 6

Im Vergleich zum Ozeaneum in Stralsund oder dem Zooaquarium in Berlin ist das Sealife Center in Berlin sowohl vom Tierwohl wie auch von der Wissensvermittlung her vollkommen am selbstgesteckten Naturschutzziel vorbei geschwommen. Zu kleine und offene Becken bergen die Gefahr des unkontrollierten Hineingreifens nicht nur durch Kinder. Schwimmfreudige Störe in wenigen Kubikmetern Wasser können einem nur leidtun. Alles macht eher den Eindruck von Zieraquarium als Darstellung von Biotopen. Der Aquadome, von den Dimensionen her sicher einmalig, macht aufgrund der Lage und Beleuchtung den Eindruck eines riesigen Goldfischglases. Insgesamt ein völlig überteuerter "Spaß" auf Kosten der Tiere.

Oksana
März 2016

Sehr, sehr schön!

6,0 / 6

Das war ein tolles Erlebnis! Es war sehr spannend - mit vielen Aha-Effekten ;)

Sebstian
August 2015

Naja

3,0 / 6

Ich war mit meinem Opa auf Kurzurlaub in B. Folgend schauten wir im sea life vorbei. Bei mittlerem Besucheraufkommen konnten wir kaum durch die engen Gänge dieser Anlgae laufen. Dies bedingte sich durch viele Kinderkutschen, welche auf den ca. 2 m breiten Gängen, meist den Weg versperrten und somit für lange Wartezeiten sorgten. Richtig viel zu sehen gab es nicht, außer unsere Einführungsveranstaltung und ein Spiegelkabinett (1 min). Die Einführungsv. dauerte ca. 5 min und wurde von einer sehr sympatischen und unterhaltsamen Mitarbeiterin durchgeführt, mein persönliches Highlight. Den Aquadom (Fahrstuhl im Wasserzylinder) haben wir, bedingt durch eine lange Warteschlange, weggelassen. Ich kann den Besuch des sea life, mit Ausnahme für Unterwasserfans, nicht empfehlen, zu eng, und Preis-Leistung.... naja

1 von 4