Sebalder Reichswald

Erlangen/Bayern

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Snake Plissken(56-60)
Oktober 2019

Sebalder Reichswald

6,0 / 6

Gerade in der Herbstzeit ist ein Besuch des Damwild im Sebalder Reichswald besonders beeindruckend, hier beginnt dann die Damwildbrunft und viele prächtige Hirsche kämpfen um die Weibchen. Besonders gut zu beobachten ist es von der Besucherkanzel die extra hierfür gebaut worden ist. Der Sebalder-Reichswald, früher Manövergebiet der US-Streitkräfte ist ein ganz besonderer Naherholungsgebiet für die Menschen geworden, er bietet Wander und Spaziermöglichkeiten, tolle Radwege und Natur pur, tolle Einkehrmöglichkeiten gibt es in Neunhof sowie Kalchreuth. . Adressenschreibung mit dem Auto: A3 an der Anschlussstelle 84 „Erlangen-Tennenlohe“ dann der B4 Richtung Nürnberg. Nach ca. 2 km Richtung Boxdorf links ab Richtung Neunhof / Kraftshof Kalchreuth.

Die Aussichtskanzel
Die Aussichtskanzel
von Snake Plissken • Oktober 2019
Überblick über das Gehege
Überblick über das Gehege
von Snake Plissken • Oktober 2019
Die Kanzel
Die Kanzel
von Snake Plissken • Oktober 2019
Ein Hirsch macht sich auf
Ein Hirsch macht sich auf
von Snake Plissken • Oktober 2019
Einer von vielen Hirsche
Einer von vielen Hirsche
von Snake Plissken • Oktober 2019
Das Gelände sehr groß
Mehr Bilder(3)
Snake Plissken(56-60)
Mai 2019

Sebalder Reichswald mit Damwildgehege

6,0 / 6

Der Sebalder Reichswald ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert, früher unterstand er für Übungszwecke der US-Armee und konnte nicht betreten werden, heute das wohl größte Naturschutzgebiet überhaupt. Sehenswert ist hierbei der Besuch des Damwildgeheges, hier wurde auch eine Beobachtungskanzel erbaut, sodass man einen tiefen Einblick hat. Die Tiere haben keine Scheu vor dem Menschen und kommen sehr nah an dem Zaun heran. Das Füttern ist nur mit Getreide, Mais oder Heu erlaubt. . Adressenschreibung mit dem Auto: A3 an der Anschlussstelle 84 „Erlangen-Tennenlohe“ dann der B4 Richtung Nürnberg. Nach ca. 2 km Richtung Boxdorf links ab Richtung Neunhof / Kraftshof Kalchreuth.

Reichswald Damwildgehege
Reichswald Damwildgehege
von Snake Plissken • Mai 2019
Sehr großes Gelände
Sehr großes Gelände
von Snake Plissken • Mai 2019
Damwildgehege mit Aussichtsturm
Damwildgehege mit Aussichtsturm
von Snake Plissken • Mai 2019
Das Wildgehege
Das Wildgehege
von Snake Plissken • Mai 2019
Snake Plissken(56-60)
November 2018

Sebalder oder Nürnberger Reichswald

6,0 / 6

Hier möchte ich den Nürnberger Reichswald in Vordergrund bringen, gut Wälder gibt es viele kein Thema, aber dieser bietet zu seiner Größe von guten 25 ha auch ein eingezäuntes Damwild Gehege. Die sehr scheuen Tiere kann man dort am besten beobachten, gerade in der Herbstzeit ist ja denen ihre Damwild Brunft besonders beeindruckend, die Geweihe der Hirsche sind gewaltig und man kann sie am Zaun auch füttern, natürlich sollte das nur mit Getreide, Mais oder Heu gemacht werden. Aufgebaut wurde auch eine große Beobachtungskanzel die man hoch steigen kann, von dort aus hat man das gesamte große Gelände zu sehen und man kann dort die besten Bilder schießen, nicht die Hirsche. . Adresse: Ausfahrt A3 Anschlussstelle 84 (Erlangen-Tennenlohe) Richtung B4 Nürnberg nach 2 KM Abfahrt Boxdorf und Richtung Neunhof-Kraftshof. . 90562 Kraftshofer Forst – Deutschland

Hier der Aussichtsturm
Hier der Aussichtsturm
von Snake Plissken • November 2018
Entlang an der Zaunanlage
Entlang an der Zaunanlage
von Snake Plissken • November 2018
Hinten am Weg kann man entlang Laufen
Hinten am Weg kann man entlang Laufen
von Snake Plissken • November 2018
Sehr großes Gebiet für die
Sehr großes Gebiet für die
von Snake Plissken • November 2018
Rechte Seite Parkmöglichkeiten
Rechte Seite Parkmöglichkeiten
von Snake Plissken • November 2018
Am Aussichtsturm
Mehr Bilder(2)
Snake Plissken(56-60)
April 2015

Sebalder Reichswald

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Na wenn man in dieser Gegend bereits ist, macht man einen Abstecher im Sebalder Reichswald und dort ist ja das Wildgehege für Damwild. Sehr gute Parkmöglichkeiten sind gegeben, für Radfahrer, Wanderer-/Gruppen und Fam bestens geeignet, gutes Schuhwerk sollte hier selbstverständlich sein. Der Sebalder Reichswald war früher von den US-Streitkräfte deren ihr Übungsplatz und das begehen oder Befahren war strengstens verboten, heute ist diese gewaltige Fläche für jeden zugänglich gemacht worden, Wege wurden neu angelegt und der Wald (auch früher "Steckerlaswald" genannt) selbst gut ausgelichtet. Sehenswert ist der Besuch vom Bannwalddenkmal und Hasensteinsäule. Gegend: Er ist der nördlich der Pegnitz gelegene Teil des Nürnberger Reichswaldes; südlich schließt sich der Lorenzer Reichswald an.

Parkplätze
Parkplätze
von Snake Plissken • April 2015
Wildgehege
Wildgehege
von Snake Plissken • April 2015
Info über Damwild
Info über Damwild
von Snake Plissken • April 2015
Einfahrt zum Parkplatz
Einfahrt zum Parkplatz
von Snake Plissken • April 2015
Karte Sebalder Reichswald
Karte Sebalder Reichswald
von Snake Plissken • April 2015
Singvögel vorhanden
Mehr Bilder(12)
Snake Plissken(56-60)
April 2014

Sebalder Reichswald 2014

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Auch dieses Jahr kam ich beim Sebalder Reichswald mal wieder vorbei, ist ja schon zwei Jahre her lt. meiner letzten Bewertung die ich damals schon sehr ausführlich beschrieben habe. Leider sah ich im Gehege nur fünf Hirsche herumlaufen, früher war es mal eine ganze Herde, naja vielleicht wird das noch besser werden? Am Wildgehege gab es nicht viel neues, die Wege wurden neu angelegt, sehr gut für Radfahrer und Wanderer auch mit Hunde bestens geeignet da seitlich ein Bachlauf ist. Der Sebalder Reichswald war damals ja Hoheitsgebiet der US-Streitkräfte und durfte nicht betreten werden, nach deren Abzug wurde es der Öffentlichkeit übergeben und heute unsere Grüne Lunge.

Westweg
Westweg
von Snake Plissken • April 2014
Ostweg
Ostweg
von Snake Plissken • April 2014
Fusweg in Sebalder Forst
Fusweg in Sebalder Forst
von Snake Plissken • April 2014
Südweg
Südweg
von Snake Plissken • April 2014
Nordweg II
Nordweg II
von Snake Plissken • April 2014
Nordweg
Mehr Bilder(15)
Snake Plissken(56-60)
April 2011

Reichswald Nürnberg

6,0 / 6
Hilfreich (3)

DER SEBALDER REICHSWALD! Um keine Verwechslungen aufkommen zu lassen: Das Waldgebiet rund um Nürnberg nennt man Nürnberger Reichswald, den nördlichen Teil eben Sebalder Forst, den südlichen Lorenzer Forst. Eine Grenze wird dabei auf der Achse Erlangen-Lauf gezogen. Zum Sebalder Forst gehören der Tennenloher, der Buckenhofer, der Kalchreuther, der Neunhofer, der Kraftshofer, der Dormitzer, der Laufamholzer, der Behringersdorfer und letztendlich auch der Erlenstegener Forst. Wenn ihr mit dem Auto von Neunhof Richtung Kalchreuth fahrt, überquert ihr zuerst die A3 und gelangt dann nach ca. zwei Kilometern an ein Wildgehege. Gegenüber ist ein Parkplatz, auf dem ihr das Auto abstellt. Überquert nun die Straße und geht am Wildgehege vorbei, mit etwas Glück seht ihr auch ein paar Hirsche und Rehe, die gerade für Kinder ein Anziehungsmagnet sind. Nun folgt ihr dem geschotterten Weg Richtung Nordwesten, bis ihr an eine Weggabelung kommt. Dort nach rechts abbiegen und ca. zwei Kilometer Richtung Nordosten wandern. Auf Ihrem Weg kommt ihr immer wieder an Weggabelungen vorbei, die nach rechts abbiegen. Je nachdem, wie gut ihr zu Fuß seid, könnt ihr eine Abzweigung früher oder später nehmen. Alle bringen euch in südöstlicher Richtung wieder an die Hauptstraße. Durch den angelegten Fuß- und Radweg gelangt ihr dann wieder zurück zum Parkplatz. Wer noch nicht genug hat, der kann die Straße überqueren und auf der anderen Seite im Wald weiterwandern. Ein Halbkreis Richtung Südwesten bringt euch dann immer wieder zurück in Richtung Parkplatz. Wildgehege Aussichtsturm vorhanden, Fahrradstrecken von bis zu 20 km länge, Wanderungen, Tiere erlaubt.

Das Gehege
Das Gehege
von Snake Plissken • April 2011
Der Parkplatz
Der Parkplatz
von Snake Plissken • April 2011
Das Gehege
Das Gehege
von Snake Plissken • April 2011
Das Gehege
Das Gehege
von Snake Plissken • April 2011
Aussichtturm für das Rotwild
Aussichtturm für das Rotwild
von Snake Plissken • April 2011
Wanderausschilderung
Mehr Bilder(6)