Seelturm

Ulm/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
März 2025

Ein Turm mit mehrfacher Bedeutung

6,0 / 6

Hier befindet sich ein Teil der Ulmer Stadtmauer, ja es gibt auch noch das Tor, dieses nennt sich Zundeltor. Ulm war vor dem Jahr 1802 die freie Reichsstadt und um diese Stadt gab es einstige Kriege. Der Name für den Turm, der damals vor der Stadtmauer lag, war auch gleich in der Nähe des Seelengrabens, in welchen Häuschen standen, in denen auch Aussätzige lebten, die von Ordensschwestern betreut wurden. Mit dem 18.Jh. kam auch der Turm in die Verteidigung, dann lagerte man hier Schießpulver und Zundel. (Siehe auch Wassermuseum)

Zundelturm
Zundelturm
von Horst Johann • März 2025
Seel..oder Zundelturm
Seel..oder Zundelturm
von Horst Johann • März 2025
Klaus
Januar 2025

Teil der Ulmer Befestigungsanlage

5,0 / 6

Der Seelturm befindet sich am Seelengraben. Er wurde 14. Jahrhundert erbaut. Er war Teil der Ulmer Befestigungsanlage. 1638 wurde das Bauwerk von dem Architekten Joseph Furttenbach zum Wasserturm umgestaltet. Heute befindet sich der Turm im Eigentum der Stadt Ulm, vom Deutschen Alpenverein wird er als Jugendtreff genutzt. Adresse: Seelengraben 53, 89073 Ulm Webseite: https://www.ulmer-muenster.de/ Geodaten: CX2X+MX Ulm

Seelturm
Seelturm
von Klaus • Januar 2025
Seelturm
Seelturm
von Klaus • Januar 2025
Seelturm
Seelturm
von Klaus • Januar 2025
Seelturm
Seelturm
von Klaus • Januar 2025
Seelturm
Seelturm
von Klaus • Januar 2025
Seelturm
Mehr Bilder(3)