Segler-Club Dümmer e.V.

Lembruch/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
September 2014

Der älteste Segler Verein am Dümmer

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Trotz umfangreicher Sperrungen des Seegebiets am Dümmer ist der zweitgrößte See für Wassersportler ein ideales Segelrevier. So wurde im Jahre 1922 der erste Segelclub am Dümmer gegründet. Der älteste Segelclub am Dümmer ist der Segler-Club Dümmer e.V. in Lembruch am Ostufer des Sees. Er hält auf seinem großen Gelände Wasserliegeplätze für Gäste und Mitglieder bereit. Ungefähr 60 Seglern standen bis zum Zweiten Weltkrieg 35 Flachboote, die sogenannte „Dümmerpünte“ aus Eichenholz zur Verfügung. Heute ist der Segler-Club Dümmer (SCD) in Lembruch einer von 25 Segelvereinen am See mit mittlerweile 2.000 Booten. Diese Vereine haben sich zur Wettfahrgemeinschaft Dümmer zusammengeschlossen, um auch internationale Regatten zu veranstalten. Von November bis Ostern ist Segeln auf dem Dümmer aus Naturschutzgründen grundsätzlich verboten. Die Gastronomie in dem schmucken Clubhaus mit Blick über den Dümmer ist in der Sommersaison (15.03. bis 31.10. eines Jahres) am Freitag von 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr, am Samstag von 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Der Segler-Club Dümmer e.V. in Lembruch ist über die Bundesautobahn A1 und die Bundesstraße B51 zu erreichen.