Selçuk Isa Bey Moschee

Selcuk/Türkische Ägäis

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Bernhard(61-65)
April 2018

Gehört dazu...

5,0 / 6

sehenswert und außerordentlich Interessant...wenig Besucher...schön Restauriert...noch bzw. wieder als Moschee genutzt...einfacher, klar strukturierter Innenraum...schöne Details bei der Ausschmückung...Innenraum kann besucht werden...für Frauen neuerdings im Eingangsbereich Kopftücher u.a. zur Besichtigung- hier deutlicher Einfluß des "kleinen"Diktators aus A. erkennbar...Atatürk wird sich im Grabe umdrehen...kleine Benimmkunde f. meinen Dt. Landsleute...: Kirchen, Moscheen u.ä. besucht man in angemessener Kleidung...die übliche Short bei fettleibigen Männern und Top´s in Größe 58 bei Frauen sind sicherlich das falscheste...zumal ja zumeist die "Erdanziehungskraft" bei beiden Geschlechtern schon gesiegt hat...penetrante Händler vor der Tür...kein Eintritt da Moschee...

Außenansicht...
Außenansicht...
von Bernhard • April 2018
Außenansicht...
Außenansicht...
von Bernhard • April 2018
Außenansicht...
Außenansicht...
von Bernhard • April 2018
Innenraum...
Innenraum...
von Bernhard • April 2018
Innenraum...
Innenraum...
von Bernhard • April 2018
Innenraum...
Mehr Bilder(6)
Brigitte
Juni 2011

Ganz anders

5,0 / 6

Diese Moschee ist nicht mit den mir bekannten Moscheen zu vergleichen. Das ist zum einen die Lage ganz am Ende des Ortes in grüner Umgebung, die wirklich schön ist und auch der Aufbau mit den beiden eher kleinen Kuppeln. Noch dazu ist der Innenhof mit seinen Säulen und der schönen Bepflanzug eine Augenweide.

Eingang zur Moschee
Eingang zur Moschee
von Brigitte • Juni 2011
Im Innenhof
Im Innenhof
von Brigitte • Juni 2011
Samuel
November 2010

Alternative zum überfüllten Ephesus

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Nur wenige Kilometer von der touristisch voll ausgeschlachteten antiken (dritten) Stadt Ephesos entfernt liegt die Zitadelle von Selçuk. Am Fuße dieser befand sich ursprünglich die erste Stadt von Ephesos (Ephesos wurde insgesamt 4x gegründet). Das Baudatum der Festung ist nicht genau bekannt, jedoch wird von einer Erstellung in der byzantinischen Zeit im sechsten Jahrhundert ausgegangen. Das Bauwerk wurde, wie auch die Stadt, später von den Seldschuken eingenommen, die die Burg zu einer byzantinisch-seldschukischen Mischanlage umgebaut haben. Im Gegensatz zum von Touristen überfüllten Ephesus gab es hier ebenfalls jede Menge historischer Ruinen zu bewundern. Dazu hatte man noch ein tollen Ausblick über die Stadt Selçuk. Der Eintritt lag bei 5TL = 2,5€ pro Person um auf das Gelände zu gelangen. Nicht nur für Kinder faszinierend waren die freilebenden Schildkröten die zwischen all den Ruinen und Steinen am rumklettern waren.

Eduard(46-50)
Mai 2008

Moschee in Selcuk lohnt nur mit Reiseleitung

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Auch hier Volkan, unser Reiseführer, die entscheidenden Informationen & Geschichtlichen Hintergründe zu der Moschee geben konnte. Ein netter Besuch, den man nicht verpassen sollte. Es gibt mehrer Möglichkeiten Souvenirs und Snacks vor der Moschee zu erwerben.

Moschee nach der Restaurierung
Moschee nach der Restaurierung
von Eduard • Mai 2008
Moschee vor der Restaurierung
Moschee vor der Restaurierung
von Eduard • Mai 2008
Moscheeeingang
Moscheeeingang
von Eduard • Mai 2008
Moscheeinnenhof Ostseite
Moscheeinnenhof Ostseite
von Eduard • Mai 2008
Moscheeinnenhof MItte
Moscheeinnenhof MItte
von Eduard • Mai 2008
Moscheeinnenhof Westseite
Mehr Bilder(4)