Silvretta - Hochalpenstrasse
Partenen/VorarlbergNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Geld sparen bei Hochalpenstraße
Vor Anreise das Hotel kontaktieren, ob die Sommer Card Premium gebucht wurde/ werden kann. Diese kann per App auf das Handy und man muss keine 18€ pro PKW bezahlen. Die Strecke ist schön und bietet genügend Möglichkeiten für einen Zwischenstopp.
Wunderschöne Panoramastraße
Die Silvretta-Hochalpenstraße ist eine Privatstraße, die von den Elektrizitätswerken betrieben wird, insbesondere um an die Stauseen zu kommen. Sie kann aber auch genutzt werden, um vom Montafon ins Paznauntal zu kommen. Sie ist nur im Sommer befahrbar, daher sollte vorher geprüft werden, ob sie geöffnet hat. Im Tal ist eine Straßenbenutzungsgebühr zu entrichten (abhängig vom Fahrzeug).
Sehr schöne Passtour
Alpine Passstraße mit insgesamt 34 Kehren bis zum höchster Punkt in 2.032 Meter auf der Bielerhöhe und dem Staussee. Sehr schöne Möglichkeit den Silvretta-Stausee zu umwandern. Das Restaurant Bühlerhöhe war bei unserem Besuch Mitte Oktober bereits geschlossen. Die Mautgebühr in Höhe von 16€ für PKW's erscheint allerdings ein wenig hochgegriffen, lohnt sich aber trotzdem.
Kurvenreiche Straße über die Bielerhöhe
Wir kamen von Inssbruck und fuhren nur bis zum Pitztal über die Autobahn. Über Landeck kamen wir über eine wunderschöne Straße ins Paznauntal, fuhren über Ischgl und Galtür. Beide Orte haben uns gar nicht gefallen. Gerade Ischgl war mit Häuser zugepflastert, vielleicht ist es im Winter schöner. So waren wir enttäuscht. Der PKW mit 2 Personen kostet als Tageskarte 15 € für die Hochalpenstraße und ist wirklich jeden Euro wert. Leider ist die Straße aber auch viel befahren, von Motorrädern, Radfahrern, Autoclubs und normalen Touristen. Auf der Bielerhöhe am Silvrettastausee machten wir eine Pause, liefen ein Stück über die Staumauer. Leider war die Seerunde gesperrt, da wohl eine Baustelle vor Ort war. Weiter fuhren wir über Partenen und St. Gallenkirch wieder runter nach St. Anton im Montafon. Unser Fahrt ging an dem Tag weiter Richtung Bodensee. Der Silvrettahochalpenstraße hat uns sehr gut gefallen.
Auch schön bei Bewölkung
Einmal sind wir die gute Hälfte mit dem Bike hochgestrampelt und dann den Rest bis zum Vermuntsee gewandert. Das zweite mal mit dem Auto zur Biehler Höhe und ins Biehler Tal reingewandert. Einfach wunderschön
Super Erlebnis
Gutes Wetter vorausgesetzt ist die Auf- und Abfahrt mit dem Auto ein Erlebnis
Ein Ausfug der sich lohnt
Beeindruckende Alpstrasse, die mit dem Cabrio zum Hochgenuss wird!!
Genialer Ausgangspunkt für Wanderungen.
Genialer Ausgangspunkt für Wanderungen, man kann aber auch nur bei einer Tassen Kaffee die Landschaft auf sich wirken lassen.
Es war einfach beeindruckend
Es ist fast nicht zu beschreiben wie schön Natur sein kann und wer sich die Zeit nimmt wird belohnt.