Sisi-Denkmal
Bad Kissingen/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Das Sisi-Denkmal am Altenberg in Bad Kissingen
Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn (bekannt als Sisi) war zwischen 1862 und 1898 insgesamt 6 x in Bad Kissingen zur Kur, letztmalig im April 1989, nur wenige Monate vor ihrem Tod (Kaiserin Elisabeth kam bei einem Attentat am 10. September 1898 in Genf ums Leben). Bei ihren Kuraufenthalten unternahm sie wohl mehrfach Wanderungen auf den Altenberg. Hier auf dem Altenberg ist auch das Bad Kissinger Sisi-Denkmal aufgestellt, das gut bei einer kurzen, ca. 3,5 km langen Wanderung über den Wanderweg mit der Bezeichung Sisi-Tour, erreicht werden kann. ANMERKUNG: Elisabeth wurde von ihren Geschwistern Sisi genannt, daraus wurde in den Sissi-Filmen aus den 1950-er Jahren Sissi. In diesen noch heute bekannten Filmen wurde Sissi von Romy Schneider dargestellt.
Ein Denkmal für Sisi in Bad Kissingen
Etwas erhöht über Bad Kissingen findet man das Sisi-Denkmal am Altenberg, nur wenige Meter vom „Tempel“ entfernt. Die Ehrung mit einem Denkmal wurde der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn zuteil, da sich sich mehrfach hier in Bad Kissingen zur Kur befand. Bei diesen Kuraufenthalten in Bad Kissingen soll sie auch mehrfach Spaziergänge auf den Altenberg unternommen haben. Die Gedenktafel des Sisi-Denkmals stammt aus dem Jahr 1907. Man kommt bei einer schönen leichten Rundwanderung von ca. 3,5 km Länge an diesem Denkmal vorbei (bei dieser Rundwanderung muss man ca. 100 Höhenmeter ansteigen und absteigen). Unterwegs hat man immer wieder schöne Aussichtsmöglichkeiten. Diese Rundwanderung ist als Sisi-Tour ausgezeichnet und beginnt vor der Tourist-Information am Arkadenbau.