Skandinavienkai Travemünde

Travemünde/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Harro(66-70)
April 2022

Das Tor nach Skandinavien

5,0 / 6

Der Skandinavienkai von Travemünde befindet sich in der Trave, gegenüber der Südspitze der Halbinsel Priwall (von der Südspitze aus hat man einen guten Blick über die Trave hinweg zum Skandinavienkai). Hier im Skandinavienkai legen die Frachtschiffe und Ostseefähren an und ab, die Travemünde mit Skandinavien verbinden – man kann diesen Hafen durchaus als das „Tor Travemündes nach Skandinavien“ bezeichnen. Es handelt sich bei dem Skandinavienkai um den größte Hafen in der Lübecker Bucht.

Blick vom Bahnhof Skandinavienkai
Blick vom Bahnhof Skandinavienkai
von Harro • April 2022
Blick von Halbinsel Priwall zum Skandinavienkai
Blick von Halbinsel Priwall zum Skandinavienkai
von Harro • April 2022
Blick von Halbinsel Priwall zum Skandinavienkai
Blick von Halbinsel Priwall zum Skandinavienkai
von Harro • April 2022
Blick von Halbinsel Priwall zum Skandinavienkai
Blick von Halbinsel Priwall zum Skandinavienkai
von Harro • April 2022
Enelore(66-70)
April 2022

Der Skandinavienkai von Travemünde

4,0 / 6

Am Skandinavienkai in Travemünde kommen die Ostseefähren aus den Staaten an der Ostsee an bzw. fahren von hier zu den Ostsee-Häfen in Schweden, Finnland, Lettland, Litauen und Estland (der Fährbetrieb nach St. Petersburg in Russland ist zur Zeit wegen des kriegerischen Überfalls von Russland auf die Ukraine eingestellt).

Blick vom Bahnhof Skandinavienkai
Blick vom Bahnhof Skandinavienkai
von Enelore • April 2022
Blick vom Bahnhof Skandinavienkai
Blick vom Bahnhof Skandinavienkai
von Enelore • April 2022
Blick über die Trave zum Skandinavienkai
Blick über die Trave zum Skandinavienkai
von Enelore • April 2022
Blick über die Trave zum Skandinavienkai
Blick über die Trave zum Skandinavienkai
von Enelore • April 2022
Roger
August 2017

Skandinavien

6,0 / 6

Letze Woche machte ich eine Skandinavienreise welche super war. Der Reiseleiter Harry war in jeder Beziehung Spitzenklasse. Danke dem Reisebüro und vor allem Harry und den Busfahrer aus Italien. Roger Strebel

Wolfram
Juli 2014

Travemünde Skandinavienkai - das Tor zur Ostsee

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Bevor man von Lübeck auf der Trave die Ostseehafenstadt Travemünde erreicht, kommt man an dem größten der fünf Lübecker Fährterminals, dem Skandinavienkai vorbei. Der größte Fährhafen Europas mit seinen RoRo-Anlagen bietet mit seinen exzellenten Einrichtungen und einer verlässlichen Anbindung des Hinterlandes ein dichtes Netz zweckmäßiger Verbindungen im Fährdienst auf der Ostsee an. Wir konnten uns im Juli 2014 selbst davon überzeugen, als wir mit dem Luxusfährschiff „Peter Pan“ von Travemünde nach Trelleborg fuhren. Schon die Anreise mit dem PkW über die Autobahn und die Fahrt in das Fährterminal des Skandinavienkais klappte problemlos und die Abfertigung ging zügig vonstatten. Gewaltig sind die Ausmaße des Skandinavienkais: Allein die Kailänge beträgt über zwei Kilometer, das Terminal beansprucht ein Gesamtareal von fast 670.000 m². An neun Liegeplätzen mit RoRo-Rampen, davon vier mit Doppelstock-Abfertigung können Fähren abgefertigt werden. Travemünde, das Tor zur Ostsee, bedient die skandinavischen Länder Schweden (Trelleborg und Malmö) und Finnland (Helsinki) sowie das Baltikum vom Skandinavienkai aus.

Kaianlagen Skandinavienkai
Kaianlagen Skandinavienkai
von Wolfram • Juli 2014
Kaianlagen Skandinavienkai
Kaianlagen Skandinavienkai
von Wolfram • Juli 2014
Kaianlagen Skandinavienkai
Kaianlagen Skandinavienkai
von Wolfram • Juli 2014
Kaianlagen Skandinavienkai
Kaianlagen Skandinavienkai
von Wolfram • Juli 2014
Kaianlagen Skandinavienkai
Kaianlagen Skandinavienkai
von Wolfram • Juli 2014
Autoabfertigung Skandinavienkai
Mehr Bilder(15)
SABINE
Juli 2014

Einmaliges Erlebnis

6,0 / 6

Sehr beeindruckend wenn man mit dem Auto neben einer Fähre steht. Das Ein-und Ausschiffen ist durch das Personal vorbildlich geregelt.

Juni 2014

Wo die Pötte fahren

4,0 / 6

für Landratten und andere ein schönes Ziel zum Bummeln und meehr