Skulptur Anker auf der Schleuseninsel Schweinfurt
Schweinfurt/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Das moderne Kunstwerk Anker auf der Schleuseninsel
In Schweinfurt befindet sich unterhalb der Maxbrücke, die von Schweinfurt über den Main Richtung Sennfeld führt, die sogenannte Schleuseninsel. Auf der Spitze dieser Maininsel steht das moderne Kunstwerk „Anker“, welches man sowohl von der Maxbrücke, als auch von der Gutermann-Promenade (am rechten Mainufer) und von der Straße Maininsel (am linken Mainufer) gut sehen kann. Die ca. 3 Meter hohe Skulptur „Anker“, die seit 1998 hier in Schweinfurt auf der Schleuseninsel steht, ist ein Kunstwerk des Bildhauer-Ehepaars Brigitte Matschinsky-Denninghoff und Martin Matschinsky.
Chromnickelstahl-Skulptur Anker auf der Maininsel
Der „Anker“ ist eine schöne Skulptur aus Chromnickelstahl, die sich seit 1998 auf der Maininsel, unterhalb der Max-Brücke, befindet. Man hat vom Mainufer und von der Max-Brücke aus einen guten Blick zum „Anker“. Nicht allen gefällte diese Chromnickelstahl-Skulptur auf der Maininsel, aber mir gefällt der „Anker“ gut und nach meiner Meinung ist er durchaus sehenswert. Dieses aus nichtrostendem Chromnickelstahl hergestellte Kunstwerk wurde von dem Künstlerehepaar Brigitte und Martin Matschinsky-Denninghoff bereits 1986-1987 geschaffen und kam 1998 nach Schweinfurt auf die Maininsel.
Der Anker, ein Kunstwerk auf der Schleuseninsel
In Schweinfurt steht auf der Schleuseninsel, einer Maininsel südwestlich der Max-Brücke, ein silberglänzendes Kunstwerk. Es handelt sich hierbei um eine abstrakte Skulptur aus Chromnickelstahl, die man vom rechten Mainufer (Gutermann-Promenade), von der Max-Brücke und auch vom linken Mainufer aus gut sehen kann. Wenn Sie hier unterwegs sind, so werfen Sie doch auch einmal einen Blick zu dieser Skulptur, die den Namen Anker trägt.
Kunstwerk aus Chromnickelstahl-Röhren
Auf der Schweinfurter Maininsel / Schleuseninsel steht seit 1998 die 2,9 Meter hohe Skulptur „Anker“. Es ist ein Kunstwerk des Bildhauer-Ehepaars Matschinsky-Denninghoff (Brigitte Matschinsky-Denninghoff, geboren 1923, gestorben 2011 und Martin Matschinsky, geboren 1921, gestorben 2020). Es ist eine monumentale und abstrakte Skulptur, welche aus Chromnickelstahl-Röhren gefertigt wurde. Die Skulptur Anker ist ein interessantes Kunstwerk. Sowohl von der Maxbrücke, als auch von der Gutermann-Promenade auf dem rechten Mainufer und von der Straße Maininsel auf dem linken Mainufer hat man einen guten Blick auf die Skulptur Anker. Das wohl bekanntest Kunstwerk des Ehepaars Matschinsky-Denninghoff befindet sich in Berlin auf dem Mittelstreifen der Tauentzienstraße. Es ist dies die aus zwei Teilen bestehende „Skulptur Berlin“ von 1987, welche ebenfalls aus Chromnickelstahl-Röhren gefertigt ist und einen Bezug zu dem damals noch in Ost (DDR) und West (BRD) geteilten Berlin darstellt. Die Skulptur Anker, die seit 1998 auf der Schweinfurter Maininsel / Schleuseninsel steht, wirkt etwas wie der „kleine Bruder“ der berühmten Skulptur Berlin auf der Tauentzienstraße. Geschaffen wurde die Skulptur Anker bereits zwischen 1986 und 1987.