Skulptur Esperanza

Rostock-Warnemünde/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner(71+)
September 2022

Warnemündes „Meerjungfrau“

4,0 / 6

2012 bekam Warnemünde eine neue Sehenswürdigkeit, die zunächst für zwei Jahre „auf Probe“ aufgestellt wurde. Zehn Jahre später findet man die vergoldete Bronze-Skulptur Esperanza immer noch an ihrem Platz an der Spitze der Mittelmole, wo sie Schiffe aus aller Welt begrüßt.

Skulptur Esperanza
Skulptur Esperanza
von Werner • September 2022
Skulptur Esperanza
Skulptur Esperanza
von Werner • September 2022
Angelika
Oktober 2012

Esperanza - Zankapfel und umstrittenes Kunstwerk

5,0 / 6

„Püppi“ wird sie schon liebevoll genannt, die fast vier Meter große Figur, des Bildhauers Ene Slawow. Sie steht an der Spitze der Mittelmole. Die Statue soll, ebenso wie die berühmte Meerjungfrau in Kopenhagen, Seefahrer und Schiffspassagiere begrüßen. Auch uns fiel sie in der Einfahrt in den Hafen auf. In Warnemünde ist sie aber nicht unumstritten, viele finden sie zu kitschig. Die Esperanza (Hoffnung), so ihr Name, ist eine Schenkung des Stifters Eyk-Uwe Pap. Mehr über Warnemünde und Segeln auf der Ostsee unter: www.welt-sehenerleben.de

Statue Esperanza  Warnemünde
Statue Esperanza Warnemünde
von Angelika • Oktober 2012