Skulptur Pittiplatsch
Erfurt/ThüringenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der Kobold Pittiplatsch auf der Rathausbrücke
Pittiplatsch, der kleine Kobold, der ab 1961 das Kinderfernsehen der DDR bereicherte, sitzt in Erfurt auf der Rathausbrücke auf einer Bank und blickt zur Gera. Heute kann man den kleinen Kobold beim RBB, beim MDR und im KIKA antreffen, Man kann sich hier auch gerne zu Pittiplatsch auf die Bank setzen und sich mit ihm ablichten (lassen) - Pittiplatsch lässt dies alles geduldig über sich ergehen.
Ein überlebender Star des DDR-Kinderfernsehens
Auf einer Bank auf der Rathausbrücke von Erfurt (zwischen Benediktsplatz und Wenigemarkt) sitzt Pittiplatsch. Pittiplatsch ist ein Kobold, der im Dezember 1961 seinen ersten Auftritt im DDR-Fernsehen hatte. Im Juni 1962 erschien Pittiplatsch dann erstmals im Abendgruß des DDR-Sandmännchens. Zwischen 1972 und 1983 entstanden 11 Fernsehproduktionen, die unter dem Titel „Pitti reist ins Koboldland“ von Pittiplatschs Reisen zu seiner Großmutter ins Koboldland erzählten. Heute kann man Pittiplatsch bei RBB, MDR und KIKA sehen. Pittiplatsch auf der Rathausbrücke von Erfurt ist nicht nur bei den meisten Kindern, sondern auch bei vielen Jugendlichen und Erwachsenen jeden Alters beliebt. Übrigens: Pittiplatsch hat es 1964 sogar auf eine 15 Pfennig-Briefmarke der DDR gebracht.