Skulptur Uta 1968

Magdeburg/Sachsen-Anhalt

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Mai 2025

Die Plastik Ute bei der Elbuferpromenade Magdeburg

5,0 / 6

Mit verschränkten Armen und nackt steht sie kerzengerade und mit leicht gesenktem Kopf bei der Magdeburger Elbuferpromenade im Rosengarten. Diese Frauenplastik stammt von 1968 und trägt den Namen Uta.

Herbert(66-70)
Mai 2025

Plastik einer jungen Frau (Heinrich Apel)

5,0 / 6

In Magdeburg befindet sich beim Rosengarten / Altes Fischerufer die schöne Plastik „Uta“ von Heinrich Apel. Wie man an einem Schild auf dem Sockel lesen kann, stammt diese Figur einer unbekleideten jungen Frau (oder Mäddchen) aus dem Jahr 1968. Mit vor dem Körper verschränkten Armen schaut sie mit leicht gesenktem Kopf entspannt und traumverloren vor sich hin. Wenn Sie hier in der Gegend sind (z.B. bei der Kirche St. Petri oder bei der Wallonerkirche), so bietet es sich an, dass man auch einmal bei Ute vorbeischaut.

Ute: Plastik einer jungen Frau
Ute: Plastik einer jungen Frau
von Herbert • Mai 2025