Skulpturenpfad

Rotenburg an der Fulda/Hessen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Oktober 2014

Liebenswertes aus dem Alltag

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer durch die Altstadt von Rotenburg an der Fulda schlendert, kommt wohl kaum daran vorbei: Seit dem Jahr 2000 entstehen hier im Rahmen eines privat finanzierten Projektes lebensgroße Bronzeskulpturen, die charmant Alltag und Vergangenheit der Stadt darstellen. Zunächst waren nur 5 Kunstwerke geplant und inzwischen sind daraus 11 Ensembles geworden: An der Fuldabrücke sitzen zwei Jungs, die sich gerade von der Anstrengung des Spieles erholen, ein Hütejunge hält seine Ziege, die am Grün der Stadtmauer knabbert, eine Diakonisse mit einem kleinen Dackel an der Leine ist auf dem Weg zur Kirche und vor dem Rathaus ratschen drei Marktfrauen, derweil ihr Hund unbemerkt mit seinem Kopf in den Tiefen des Einkaufskorbes verschwindet. Liebenswert sind sie, die Werke des Skulpturenpfades – in der Touristeninformation erhält man ein Verzeichnis der Standorte und der Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Holzskulptur vor dem jüdischen Museum
Holzskulptur vor dem jüdischen Museum
von Jörn • Oktober 2014
Alter Stadtwächter
Alter Stadtwächter
von Jörn • Oktober 2014
Jungs an der Fulda
Jungs an der Fulda
von Jörn • Oktober 2014
Katze und Maus zu Füßen des Nachtwächters
Katze und Maus zu Füßen des Nachtwächters
von Jörn • Oktober 2014
Die Diakonisse auf dem Weg zur Kirche
Die Diakonisse auf dem Weg zur Kirche
von Jörn • Oktober 2014
Hütejunge mit seiner Ziege an der Stadtmauer
Mehr Bilder(5)