Slawenburg
Vetschau/Spreewald/BrandenburgNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Ein Besuch lohnt sich , sehr informativ!
Ein schönes Ausflugsziel für jedermann ! Bei schönem Wetter kann man in dem weiträumigen Areal mit der ganzen Familie viel Zeit verbringen.
Museum & Nachbildung einer Slawischen Burg
Im Reiseführer wurde es hoch gebriesen, ebenso im lokalen Spreewald-Führer. Entsprechend waren die Erwartungen. Um es vorweg zu nehmen, es spricht nichts gegen einen Besuch, wenn man museums- & achäologie-interessiert ist. Wir waren jedoch nicht in der Gegend sondern sind extra hingefahren, es war drückend heiss und zwei Reisebusse voller Rentner mussten im Museum und auf dem Gelände zwingend ihre Geschichten & Erlebnisse lautstark austauschen. Die eine Hälfte der inneren kreisrunden Burg beherbergt das Museum mit zahlreichen Fotos und Ausgrabungsgegenständen. Es gibt Erklärungen auf Deutsch & Kurzfassungen auf Englisch. Ferner für 1.50€ einen Audio-Guide. Durchaus interessant - es werden auch die Kontroversen zum Braunkohle-Abbau angesprochen. In der zweiten Hälfte gibt es ein Cafè, Toi, etc. Oben auf der Burg kann man 360° Ausblick in die Umgebung geniessen. Nicht mehr, nicht weniger ... Wenn ich es jedoch mit anderen Burgen vergleiche, fehlte zumindest mir das gewisse Etwas. Aber wie oben erwähnt, gab's "Störfaktoren" und von den kurzen "Werbungen" abgesehen, hatte ich mich auch nicht tiefgründiger vorab informiert.
Slawenburg Raddusch
In der Slawenburg, die ja selbst als Anlage sehr sehenswert ist, gibt es ein Museum im Inneren für Geschichtsinteressierte. Dort erfährt man wahnsinnig viel über die Geschichte / Besiedlung der Region. Auch gibt es Interessantes über die Archäologie im Zuge des Fortschreitens der Braunkohlentagebaue. Es ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Es gibt innen auch einen Shop sowie ein Bistro zur Stärkung. Kostenlose Parkplätze sind ebenfalls vorhanden.