Solarwaterworld
Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg/BerlinNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Mit Sonnenkraft geräuscharm auf der Spree unterweg
Bei meinem jüngsten Berlin-Aufenthalt habe ich eine besondere Spree-Schifffahrt unternommen auf einem Solarschiff. Zweieinhalb Stunden lang ging es nahezu geräuschlos vorbei an vielen Berliner Sehenswürdigkeiten, die vom Wasser aus betrachtet werden konnten, u.a. vorbei an der Museumsinsel, dem Regierungsviertel, dem Dom, dem Humboldt-Forum uam.. Auch eine Schleuse wird passiert, die „Schleuse Mühlendamm“, wo eineinhalb Meter Wasserspiegel „überbrückt“ werden. Gestartet ist das Schiff der „Solarwaterworld“ nahe der Oberbaumbrücke im Bezirk Friedrichshain/Kreuzberg. Los geht es dort jeden Tag vom Anlegeplatz hinter dem „nhow Hotel“ an der Stralauer Allee. Dort ist der Liegeplatz von drei der vier Schiffe, die die „Solarwaterworld“ betreibt. Wenn die Sonne den ganzen Tag scheint, dann fahren die Schiffe mit dem von den Solarzellen auf dem Schiff erzeugten Strom. Der wird an Bord in Akkus gespeichert. Reicht die Sonnenkraft nicht aus, wird Strom „zugeladen“. Diese Art der Fortbewegung ist nicht nur geräuscharm sondern auch emissionsarm – passt also in die Zeit. Unterwegs gibt es über Audioguides Infos zu den Sehenswürdigkeiten. Immer dann, wenn Infos gegeben werden, ertönt kurz vorher ein Gong. Ansonsten kann man die Rundfahrt genießen und die Umgebung entspannt an sich vorbeiziehen lassen. Also Land und Leute beobachten wie zum Beispiel bei der „Szene-Siedlung Holzmarkt“, an der das Schiff ebenfalls vorbeifährt. Man kann im Boot windgeschützt sitzen oder bei gutem Wetter natürlich auch draußen. Wem es zu kalt ist, dem wird eine Decke gereicht. Auch eine Toilette gibt es auf dem Schiff. An Bord gibt es auch Getränke und kleine Snacks darunter auch ein Dreigang-Menü: Bockwürstchen mit Brot und Senf… Positiv gefallen hat mir auch die freundliche und zugewandte Art der Besatzung.