Sommerrodelbahn Pottenstein

Pottenstein/Bayern

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Snake Plissken(56-60)
Januar 2020

Sommerrodelbahn Pottenstein

6,0 / 6

Die Sommerrodelbahn in Pottenstein hat auch in der Winterzeit seine Pforten geöffnet, aber nur bei sehr gutem Wetter, hier ist dann der „Run“ angesagt, ob groß oder klein, das spielt da keine Rolle, es macht wahnsinnig Spaß was wohl das wichtigste ist. Neu ist der „Hexenbesen“ in der Gondel sowie der neue Skywalk. . Adresse-Internet: www. sommerrodelbahnen-pottenstein. de

In Beleuchtung Skywalk Pottenstein
In Beleuchtung Skywalk Pottenstein
von Snake Plissken • Januar 2020
Der neue Skywalk
Der neue Skywalk
von Snake Plissken • Januar 2020
Snake Plissken(56-60)
April 2018

Die Sommerrodelbahn

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Frühling ist da und da sollte man Raus in die Natur, somit nach Pottenstein in der Fränkischen Schweiz, hier bietet sich gleich mal die Sommerrodelbahn an die es seit 1997 gibt und ein fester Turi-Punkt geworden ist, in der Hauptzeit (Schulferien) tummeln sich dort die Gäste und der große Parkplatz ist schnell dicht, deshalb wird jetzt Oberhalb der Sommerrodelbahn neu gebaut, die Zufahrt findet dann über den Langen Berg statt. Jetzt soll das Ganze zu einem Rodelmekka ausgebaut werden, sie müssen mit der Zeit gehen und auf einigen Bildern von mir ist der Fortschritt des Ausbau schon deutlich zu sehen. Attraktion soll der Hexenbesen werden eine Gondel mit Doppelsitze, dabei schwingen die Gondeln hin und her in einer Höhe von sieben Metern. Also da kann man sich nur überraschen lassen. . Adresse: An der B 470 91278 Pottenstein7 . Telefon: 09243 92200

Streckenverlauf unterhalb
Streckenverlauf unterhalb
von Snake Plissken • April 2018
Neubau - Erweiterungen der Rodelbahn
Neubau - Erweiterungen der Rodelbahn
von Snake Plissken • April 2018
Die Rodelbahn selbst
Die Rodelbahn selbst
von Snake Plissken • April 2018
Kasse und Info-Haus
Kasse und Info-Haus
von Snake Plissken • April 2018
Snake Plissken(56-60)
April 2017

Sommerrodelbahn Pottenstein

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Highlight in Pottenstein ist und bleibt der Rodelmekka. Tolle Abfahrt garantiert bei einer Länge von ca. 1.160 Metern, die Geschwindigkeit kann jeder selber regeln. Ab jetzt wieder geöffnet für die Saison und der Andrang ist super groß. Im unteren Bereich kann man noch Bungee-Trampolin machen, am See kann man sich Boote mieten und für den kleinen Hunger ist auch gesorgt. Adresse: Betriebsstätte Sommerrodelbahnen Pottenstein An der B 470 (gegenüber dem Felsenbad) 91278 Pottenstein Tel.: 09243 / 92200 Mobil: 0175/5395871 Tel.: 06651 / 98 00 www.sommerrodelbahnen-pottenstein.de

Hinten die Rodelbahn Kartenverkaufshaus
Hinten die Rodelbahn Kartenverkaufshaus
von Snake Plissken • April 2017
Sommerrodelbahn Gelände
Sommerrodelbahn Gelände
von Snake Plissken • April 2017
Am Haupteingang vom Bad
Am Haupteingang vom Bad
von Snake Plissken • April 2017
Das eingezäunte Grundstück
Das eingezäunte Grundstück
von Snake Plissken • April 2017
Andrea
September 2014

Freizeitvergnügen für Jung und Alt

5,0 / 6

Preis- Leistungsverhältnis ok. Preis EUR 2,50

Manfred
August 2011

2 Sommerrodelbahnen

6,0 / 6

tolle fahrten den berg hinunter

Michael(41-45)
Juni 2010

Pottenstein in Bayern ist eine Reise wert

6,0 / 6

Wenn ihr mal ein Wochenende innerhalb von Deutschland verbringen wollt und auch Kinder habt dann kommt ihr an Pottenstein in Bayern nicht vorbei! Hier und in der unmittelbaren Nähe gibt es ein schönen Kletterpark, eine Golfanlage, Schwimmbad, Teufelshöhle (Grotte), Sommerrodelbahn. Die Sommerrodelbahn ist echt gut bzw. die Bahnen. Ihr könnt Einzeltickets kaufen oder im 6er Pack. Die 6er Tickets rentieren sich hierbei. BSP: Erwachsener eine Fahrt 2 €, 6 er Pack kostet 9 €. Hierzu ist zu sagen: Jeder der auf dem Bob fährt braucht ein Ticket bedeutet wenn 2 Leute in einem Bob fahren dann sind 2 Tickets nötig. Es git hier 2 Bahnen, welche Bahn ihr fahren möchtet könnt ihr NACH dem Ticketkauf immernoch entscheiden. Eine ist wie auf Schienen (gelb, Achterbahnenlike), und die zweite (mein Favorit) die rote ist eine Bobbahn im eigentlichen Sinne. Neben der Strecke bekommt ihr Verpflegung jeglicher Art. Ihr könnt dort mit Kiddies auch Bungeetrampolinsprigen machen und auf einem See mit Tretbooten fahren. Eine Forellenzucht gibts noch in der Nähe. Wie gesagt ein Wochenende ist mit Aktivitäten für Jung und Alt locker zu füllen.

Zoom
Zoom
von Michael • Juni 2010
Karin(56-60)
September 2008

Rasante Abfahrten mit tollem Ausblick

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der hübsche kleine Touristenort Pottenstein in der Fränkischen Schweiz glänzt mit einer sogenannten "Erlebnismeile". Vier dieser Attraktionen ballen sich etwas außerhalb des Städtchens im Tal an einem Bachlauf: Das Felsenbad (siehe meinen anderen Reisetipp) sowie die Sommerrodelbahn liegen sich gegenüber, dahinter folgt ein Fischteich mit Bootsverleih, ein paar hundert Meter weiter erreicht man dann auch die Teufelshöhle (siehe den Reisetipp eines anderen Users). Es gibt zwar große Parkplätze, in der Hauptsaison platzen die aber aus allen Nähten. Man kann auch im Ort auf einem zentralen Parkplatz halten und von dort am Bach entlang auf einem schattigen Weg zur Erlebnismeile wandern oder radeln. Es gibt zwei Bahnen mit unterschiedlicher Ausformung und Strecke: Der 1160 m lange "Frankenrodel", in dem man in einer Edelstahlmulde hinabdüst und der im Jahr 2003 fertiggestellte 1000 m lange "Frankenbob", der bei jedem Wetter benutzbar ist. Wir haben beide ausprobiert, der auf Schienen fahrende Rodel mit den gelben Sitzen hat mir persönlich besser gefallen, weil man von dort den schöneren Blick über die Landschaft hat. Vom höchsten Punkt aus sieht man z. B. die romantische Burg Pottenstein (siehe meinen anderen Reisetipp), die auf einem Felsen oberhalb der Stadt liegt. Überhaupt ist die Rodelstrecke sehr attraktiv, da in den Wald eingebettet. Im Juli war dort die Hölle los, im verregneten September hatten wir die Bahn für uns allein. Öffnungszeiten: März bis Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr "bei passendem Wetter". Preise: Kauft man 6 Karten, reduziert sich der Einzelpreis auf 1, 50 Euro/Fahrt. Denselben Effekt erzielt man mit einer Gästekarte, wenn man in Pottenstein wohnt, erhält man bei der Touristeninformation mitten im Ort. Essen: Neben der Rodelbahn gibt es nur einen Autmaten. Tipp: Im Felsenbad gegenüber gibt es ein Cafe, das man auch als Nichtbadbesucher aufsuchen kann. Wir haben es ausprobiert: Gutes Preis-Leistungsverhältnis bei Currywurst und Pommes.....