Sony Center
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (21 Bewertungen)
Nach all den Jahren etwas an seinem Reiz verloren
Zugegeben, nach all den Jahren hat das Sony-Center für mich / für uns inzwischen etwas an seinem Reiz verloren. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 sind immerhin auch schon 24 Jahre vergangen. Trotzdem ist das Sony-Center und der Potsdamer Platz für uns noch immer ein Ziel, wenn wir uns in Berlin befinden.
Zur Eröffnung im Jahr 2000 war es eine Sensation
Als das Sony Center im Jahr 2000 eröffnet wurde, war es eine Sensation und ein echtes Publikumsmagnet. Es ist zwar noch immer ein einzigartiges Bauwerke, jedoch hat das Sony Center in meinen Augen inzwischen doch einiges an seiner ehemaligen Attraktivität verloren.
Es war einmal vor langer Zeit!
Leider war mein Besuch im Sony Center sehr enttäuschend für mich. Inmitten befindet sich eine Großbaustelle und viele Shops und Restaurants sind geschlossen (April 2023) Der Glanz der früheren Jahre ist erloschen. Einzig die großartige Dachkonstruktion ist sehenswert.
Architektur ist einzigartig
Das Sony Center am Potsdamer Platz ist ein neuerer Komplex. Seine Architektur ist einzigartig. Vor allem die Dachkonstruktion ist spektakulär. Ein aufgefächertes Zeltdach aus Stoffbahnen ist mit Zugankern an einem Stahlring befestigt, der auf den umliegenden Gebäuden aufliegt. Das Center hat sieben Gebäude, markantester Bauteil ist das gläserne Hochhaus, mit 103 Metern. Den Mittelpunkt bildet ein 4.000 qm großer überdachter öffentlicher Platz. Umgeben von Restaurants, Cafés, Geschäften und Entertainment-Angeboten schafft das lichtdurchflutete Forum Raum für kulturelle Veranstaltungen und Begegnungen. Ein Muss für alle Berlinbesucher.
Noch immer ein Blickfang
Man sollte es kaum glauben, aber bereits vor 19 Jahren wurde das Sony Center in Berlin am Potsdamer Platz eröffnet (der Unterhaltungsbereich im Januar 2000, der restliche Komplex im Juni 2000). Das Sony Center ist noch immer ein optischer Blickfang – besonders für diejenigen, die erstmals hier sind. Wir selbst waren zwar schon oft hier und sind immer wieder begeistert. Besonders die Dachkonstruktion ist äußerst spektakulär.
Sony Center
Sony Center mit einmaliger Gestaltung am Potsdamer Platz. Drinnen ein toller Biergarten, das Kino, Geschäfte etc. Irgendwie wie in einer anderen Welt. Sehr groß, kann man schon mal die Orientierung verlieren, wenn man eine Toilette sucht.
Modernes Wahrzeichen von Berlin
Mit dem Sony-Center, in unmittelbarer Nähe zum Potsdamer Platz, ist zum Ende der 1990-er Jahre ein neues, modernes Wahrzeichen Berlins entstanden (die Eröffnung war im Jahr 2000). Grund dafür, dass man das Sony-Center zu den Wahrzeichen Berlins zählen kann, ist nicht zuletzt die spektakuläre Dachkonstruktion, die man schon von Weitem sehen kann. In dem Gebäudekomplex befinden sich diverse Geschäfte und Unternehmen der Unterhaltungindustrie. Der Bus 200 hält unmittelbar vor dem Sony-Center.
Mit dem Stadtbus 200 zum Sony-Center
Am Potsdamer Platz gibt es viele auffällig, moderne Gebäude. Aber das wohl auffälligste und futuristisch Gebäude ist das Sony-Center. Genauer gesagt sind es ein Komplexe von 7 Gebäuden (oder sollte man sagen es ist „eine Komposition“?), die um einen dreieckigen Innenhof angeordnet sind. Überspannt wird dieser Innenhof von einem Zeltdach, das an einen Fächer erinnert. Eingebettet im Sony-Center ist das ehemalige Hotel Esplanade, welches in Eigentumswohnungen umgewandelt wurde. Eröffnet wurde das Sony-Center im Jahr 2000. Hier findet man diverse Restaurants, Cafes, Geschäfte, Kinos usw. In den Gebäuden sind auch viele Büros untergebracht. Vor dem Sony-Center hält in der Potsdamer Straße / Bushaltestelle Varian-Fry-Straße u.a. der Stadtbus 200, mit dem man eine tolle Stadtrundfahrt vom Bahnhof Zoo zum Alexanderplatz (oder umgedreht) machen kann.
Spektakuläre Dachkonstruktion
Das Sony-Center in Berlin ist wohl der spektakulärste Bauabschnitt am Potsdamer Platz. Besonders die auffällige Dachkonstruktion (ein Zeitdach in Fächerform) ist das, was einem von dem Sony-Center in Erinnerung bleibt. Diese Dachkonstruktion ist das bekannte Bild des Sony-Centers. Im Sony-Center gibt es diverse Unterhaltungsmöglichkeiten.
Futuristischer Gebäudekomplex
Das Ensemble aus sieben futuristischen Gebäuden ist der neue Blickfang am Potsdamer Platz, der kurz nach der Wiedervereinigung noch eine nichtssagende Brache war, die an den ehemaligen Todesstreifen erinnerte. Heute „brummt hier der Bär“ und die Hauptstadt hat einen tollen neuen Platz bekommen.