Sowjetisches Ehrenmal (Treptow)
Berlin-Treptow-Köpenick/BerlinNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Kriegsdenkmal im Erholungspark
Der Treptower Park ist ein sehr schöner Erholungspark. Man kann gut darin spazieren, an Wochenenden ist man mit Kind und Kegel hier unterwegs. Imbissbuden und Bootsausflüge sind möglich. Gut zu erreichen mit der S-Bahn, Haltepunkt Treptower Park. Wer jedoch etwas weiter südlich durch den Park spaziert, trifft auf das sowjetische bzw. russische Ehrenmal. Es mutet seltsam an, hier ein solches Denkmal zu finden, war es doch gleichwohl zu DDR-Zeiten das Vorzeigedenkmal. Der Landschaftspark ist schon etwas älter, hat auch alten Baumbestand. Zu Ehren der im Krieg gefallenen sowjetischen Soldaten wurde 1949 dieses Denkmal eingeweiht. Nun, wo es einmal dort steht, wird es auch weiter gepflegt und erhalten. Das Denkmal ist gleichzeitig eine Gedenkstätte für über 5.000 gefallende russische Soldaten, insofern ist die Bereitschaft hierzu, das Mahnmal weiter zu pflegen, völlig verständlich. In anderen Ländern werden Deutsche Soldatenfriedhöfe schließlich auch toleriert und die Pflege unterstützt. Wie meist alle sowjetischen Bauten hat auch dieses Denkmal eine überdimensionale Allee als Zugang. Informationstafeln befinden sich ausreichend im Eingangsbereich. Als Ziel für einen Nachmittagsspaziergang durch den Park durchaus zu empfehlen. Zu beachten ist: In der Nähe ist keine Gastronomie, erst wenn man wieder ca. 20 min in den Treptower Park hinein läuft.