Spannagel-Höhle

Hintertux/Zillertal/Tirol

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

János
August 2012

12 Monate Winter

6,0 / 6

Auf dem Hintertuxer Gletscher liegt 12 Monate im Jahr Schnee und so kann auch im Sommer Ski gefahren werden. Die Spannagelhöhle auf/am Hintertuxer Gletscher ist einen Besuch wert und bietet einen kleinen Einblick in die Forschungshöhle. Die Tourguides sind nett, lustig und witzig. Uns hat es viel Spaß gemacht. Der Helm hat sich bewehrt und raus gekommen sind wir auch wieder.

Sabrina(41-45)
Dezember 2008

Auf jeden Fall einen Besuch wert!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Spannagelhöhle ist ein Naturdenkmal auf 2. 535m Höhe. Man erreicht die Höhle indem man mit den Aufstiegsanlagen am Hintertuxer Gletscher 2 Stationen bis zum Tuxer Fernerhaus hochfährt und dann ca. 10 min. zu Fuß der Beschilderung folgt. Die Führung dauert ca. 1 Stunde und kostet für Erwachsene zwischen Euro 8, 50 (mit Gästekarte) und Euro 9, 80. Man erhält einen Helm, Jacke und für Skifahrer gibt es Gummistiefel. Über eine Hängebrücke und durch breite und sehr schmale Gänge geht es vorbei an verschiedenen Gesteinsformationen, Gletschermühlen und verschiedenen Fundstücken. Menschen mit Platzangst sollten dies vorher mit dem Höhlenführer besprechen, damit eine Ausweichroute eingeschlagen werden kann. Die Gänge sind an einigen Stellen so schmal, dass sie "Dünndarm" genannt werden. Diese Höhle ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Wem dies zu wenig abenteuerlustig ist, kann auch ein Höhlentrekking mit einer Dauer von 3-4 Stunden buchen.

In der Höhle
In der Höhle
von Sabrina • Dezember 2008
Schädel, Knochen und Gestein
Schädel, Knochen und Gestein
von Sabrina • Dezember 2008
"Gletschermühle" in der Spannagel-Höle
"Gletschermühle" in der Spannagel-Höle
von Sabrina • Dezember 2008
"Gletschermühle" in der Spannagel-Höhle
"Gletschermühle" in der Spannagel-Höhle
von Sabrina • Dezember 2008