Speicherkoog / Meldorfer Bucht
Meldorf/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Meldorfer Bucht, Badestelle "Nordermeldorf"
Heute waren wir am „Meldorfer Hafen“. Da gibt es eine Badestelle und Platz für Wohnmobile und Tagesgäste. An der Zufahrt wird eine Parkgebühr von 3 € verlangt. Mit dem Bon für das Eintrittsgeld, bekommt man am Kiosk noch einen Kaffee. Dadurch ist der Eintrittspreis doch sehr günstig. Da wir am Sonnabend überaus schönes sonniges Wetter hatten, war der Platz aber nicht übervölkert. Ein Spaziergang zur Hafenschleuse war ein Erlebnis, Es ist ein tolles Bauwerk, direkt am Deich. Anschließend ging es auf dem Deich in Richtung Meldorf. Auf dem Wasser, vor der Schleuse, konnten wir dann einige mutige Kaitsurfer bewundern. Auf der Deich-Innenseite waren viele Windsurfer im Einsatz. Neben der Schleuse ist ein Kiosk. Dort kann man neben Getränke recht günstig kaufen und eine Kleinigkeit essen und auch am Nachmittag Kaffe und Kuchen zu sich nehmen. Hinter dem Kiosk sind saubere Toiletten kostenlos zu benutzen. Es lohnt sich ein Besuch im Nationalpark Schlewig-Holsteinisches-Wattenmeer, an Meldorfer Bucht und da speziell an der Bade- und Wohnmobil Übernachtungsstelle „ Nordermeldorf“
Naturreservat im Wattenmeer
Der Meldorfer Hafen (Speicher Koog )ist etwa 12 km von Büsum entfernt. Die Bucht ist ein kleines Paradies für, Wanderer, Beobachter, Fahrradfahrer und Surfer. Das unter Naturschutz stehende Projekt ist sehr weitläufig. Es ist vom Merr mit einer Schleuse getrennt. Davon sind etwa 360 Hektar ein Staubecken hinter dem Deich. Das bietet vielen Vögeln Unterschlupf und Rastplatz bevor es nach Süden weitergeht. Ein Info Zentrum steht auch zur verfügung, da kann man einen Menge lernen. Hier ist ein schöner Link dazu: http://schleswig-holstein. nabu.de/naturerleben/zentren/nationalparkhauswattwurm/index. html