Spielmann-Opa-Skulptur
Rostock/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Horst Johann(71+)
Juni 2021
Sogar ins Goldene Buch hat er sich eingetragen
6,0 / 6
Dieses Denkmal am Rostocker Uniplatz kennzeichnet den fast alle Rostocker kannten, er spielte meistens in der Kröpeliner Straße, aber auch in Warnemünde, also ein echtes Original. Am 14. Dez. 2009 feierte Michael Tryanowski, besser bekannt als der Spielmann Opa seinen 90. Geburtstag. Er hatte immer seine Seemannsmütze auf und seine Musikinstrumente dabei. In Wirklichkeit hatte er ein hartes Leben, er wurde von den Nazis zwangsrekrutiert, er mußte Forstarbeiten verrichten, dann sollte er auch noch in ein KZ, aber das Ende des Krieges verlängerte sein Leben. An seinem Geburtstag gratulierte der OB den Opa auf der Kröpeliner Strasse. 8 Jahre später starb er mit 98 Jahren, jetzt steht sein Denkmal am Uniplatz, also doch Glück gehabt.