Sportparksee Grambke
Bremen/BremenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Der große See im Bremer Nordwesten
Im Jahr 2002 entstand im Bremer Nordwesten ein großes Industriegebiet und für dessen Untergrund wurde im Stadtteil Grambke Sand auf einer Fläche von etwa 40 Hektar entnommen – die Geburtsstunde des Sportparksees. 3 Jahre später wurde der See als Naherholungsgebiet für die Öffentlichkeit freigegeben und dient seither als größtes Binnengewässer der Hansestadt nicht nur Badegästen, sondern auch Wassersportlern als Revier. Für Segler, Ruderer und Kanuten gibt es eine Regattastrecke, eine Surfschule bietet Kurse und Materialverleih an und auf einer Slipanlage kann jedermann seine Boote bequem zu Wasser lassen. Rund um den See führt ein Spazierweg, große Liegeflächen und ein Kiosk machen den Badetag angenehm und eine Wasserwacht sorgt zudem für die Sicherheit der Badegäste. Einziger Wermutstropfen des Sportparksees ist die Umgebung, die mit Windrädern, Hochspannungsmasten und dem Ausblick auf Industrieanlagen nicht unbedingt dem Auge schmeichelt. Dafür ist die Wasserqualität untadelig und das Areal so riesig, dass auch im Hochsommer mehr als reichlich Platz für alle Besucher vorhanden ist.