Springbrunnen im Lustgarten
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Treffpunkt Springbrunnen im Lustgarten
Der Springbrunnen im Lustgarten ist ein beliebter Treffpunkt für Berliner_innen und Berlin-Besucher_innen. An heißen Sommertagen liegt man hier auch gerne im Rasen und genießt die erfrischende Kühle des Springbrunnens.
Fontänenbrunnen im Lustgarten
Der Fontänenbrunnen, der sich im Lustgarten auf der Museumsinsel befindet, wurde im Rahmen der Umgestaltung und Wiederbegrünung des Lustgartens 1998 / 1999 aufgestellt. Besonders an warmen / heißen Sommertagen ist der Aufenthalt bei diesem Springbrunnen sehr beliebt. Von hier hat man auch einen schönen Blick zum Berliner Dom, zum Alten Museum und auch zum neu rekonstruierten Berliner Stadtschloss (Humboldt-Forum), die am Lustgarten angrenzen.
Schöner Parkbereich vor dem Berliner Dom
Auf der Museumsinsel - direkt vor dem Berliner Dom und dem Alten Museum befindet sich der Lustgarten von Berlin. Dieser gehörte früher zum Stadtschloss. In der Parkanlage, in welcher man sich gut bei einer Stadtbesichtigung eine kleine Pause gönnen kann, findet man einen Springbrunnen. Einen besonders schönen Blick auf die Anlage hat man von der Dachterrasse des Berliner Schlosses (Eintritt).
Rückgestaltung des Lustgartens
Der erste Springbrunnen im Lustgarten wurde in der Mitte der Grünanlage 1829 bis 1830 platziert. Pumpen beförderten Spreewasser in eine Zisterne auf dem Dach des Museums, dann floss dieses mit Druck herab und schoss als Fontäne nach oben. In den 1990er-Jahren wurde bei der Rückgestaltung des Lustgartens von einem Exerzier- und Aufmarschplatzes in eine Grünanlage, auch wieder ein Springbrunnen gebaut.