St.-Antonius-Kirche
Hasselfelde/Sachsen-AnhaltNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Eine sehenswerte Kirche in Hasselfelde
An einem Samstag, Mitte August 2013, fuhren wir durch Hasselfelde im Ost-Harz. Hasselfelde ist ein Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken und ein staatlich anerkannter Luftkurort am Flüsschen Hassel im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Die Stadt brannte in der Vergangenheit mehrmals vollständig ab, zuletzt 1893. Aus diesem Grund gibt es in Hasselfelde keine Gebäude, die vor dem letzten Brand gebaut wurden. Auch die St.-Antonius-Kirche wurde zwar 1851 errichtet aber in der Folgezeit mehrere Male wieder aufgebaut. Eine Taufgesellschaft trat aus der dreischiffigen neugotischen Basilika und wir nutzten die Gunst der Stunde, um dieses sakrale Bauwerk zu besichtigen. Von Weitem grüßt der Turm, der mit seinem Eingangsportal zum Marktplatz Richtung Westen zeigt. Er nimmt die Breite des Mittelschiffs ein und ist 35 Meter hoch und beherbergt zwei Glocken. Die Seitenschiffe haben große und helle spitzbogige Fenster. An den Längsseiten und an der Turmseite befindet sich eine umlaufende Empore mit altem Chorgestühl. Über zwei Stufen führt der Hauptgang im Mittelschiff in den Hohen Chor, wo sich das Taufbecken, die Kanzel und der Altar befinden. Die Altarrückwand zeigt in der Mitte die Geburtsszene und darüber ein schönes Radfenster. Auf der Westempore befindet sich die Orgel. Eine sehenswerte Kirche in Hasselfelde.