St.Antonius (Papenburg)

Papenburg/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anne
September 2025

Nicht prunkvoll, aber sehr schön. Nicht verpassen

6,0 / 6

Gebaut wurde die katholische Stadtpfarrkirche St. Antonius ab 1873 und 1877 eingeweiht. Der Grundriss der Kirche hat die Form eines Kreuzes und der Turm ist 88 m hoch. „Langer Anton“ soll er auch genannt werden. Ich fand die Kirche sehr schön. So schöne und so unglaublich viele Wandmalereien, wobei diese historischen Malereien erst seit 2009 zu sehen sind. Denn 2009 wurde die Kirche renoviert und erst dabei wurden die Malereien freigelegt. Neben diesen Wandmalereien findet man u. a. die sehr schönen Bilder zu den Kreuzwegstationen und die ebenfalls sehr schönen Fenster. Z. B. sollen die Fenster im Altarraum Weihnachten, Ostern und Pfingsten zeigen und das Fenster rechtsseitig die Hirten, die zu Jesus in der Krippe gehen. Ich konnte es leider aufgrund der Entfernung der Fenster und der Lichtverhältnisse (grelle Sonne) nicht gut erkennen. Erkennen kann man aber recht gut trotz der Entfernung die Bilder der Apostel um den Altar herum. Weiterhin sehr schön die kleine Kapelle mit dem Buntglasfenster und dem „Fischernetz“. Hier war zuvor das Taufbecken und die gerade Getauften bekamen einen kleinen Fisch im „Fischernetz“. (Siehe Foto) Sehr schön auch die Kanzel, die Orgel und die kleine „Ausstellung, das Buch für Kinder. Es gibt in der Kirche sehr viel zu sehen und darum ist der beim Eingang ausgelegte „Kirchenführer“ sehr hilfreich,. Dort findet man viele Hinweise und ausführliche Erklärungen zur Kirche und auch zum Antoniusbrunnen mit dem heiligen Antonius von Padua, Franziskaner und bekannter Prediger und sieben Fischen. Die Geschichte dazu: Antonius wollte in Rimini predigen, aber die Menschen waren nicht interessiert. So predigte er am Meer und die Fische kamen und hörten ihm zu. Auf einer Steintafel ist zusätzlich zu lesen: „Die Menschen sahen das voll Verwunderung und ließen sich von ihm bekehren.“ Mein Fazit: Die Kirche St. Antonius sollte man nicht verpassen. Sie ist sehr schön. Quelle: Faltblatt „Kirchenführer vor Ort

Die kleine Kapelle mit mit "Fischen im Netz"
Die kleine Kapelle mit mit "Fischen im Netz"
von Anne • September 2025
Eingangsbereich / rechts hl. Bonifatius
Eingangsbereich / rechts hl. Bonifatius
von Anne • September 2025
Kreuzweg:  Jesus tröstet weinende Frauen
Kreuzweg: Jesus tröstet weinende Frauen
von Anne • September 2025
Kreuzweg:  Jesus fällt zum dritten Mal
Kreuzweg: Jesus fällt zum dritten Mal
von Anne • September 2025
Kreuzweg:  Jesus wird seiner Kleider beraubt
Kreuzweg: Jesus wird seiner Kleider beraubt
von Anne • September 2025
Kreuzweg: Jesus wird ans Kreuz geschlagen
Mehr Bilder(15)