St.-Johannis-Kirche

Oldenburg in Holstein/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Rene
September 2010

Eine der ältesten Backsteinkirchen Nordeuropas

6,0 / 6

Befindet man sich auf Durchreise oder gar auf Stadtbesuch in Oldenburg in Ostholstein, sollte man der St.-Johannis-Kirche einen kleinen Besuch abstatten. Bei ihr handelt sich um eine der ältesten ( gut erhaltenen ) Kirchen im typischen norddeutschen Backstein-Baustil. Ursprünglich im romanischen Stil errichtet, passt sie nach Brand und Umbau eher in die barocke Richtung. Gleich um die Ecke vom "Oldenburger Wall" ist das Gotteshaus zu finden und bietet von außen, aber auch von innen, einiges schönes zum anschauen. Eine prunkvolle Inneneinrichtung zeugt vom Reichtum aus der guten alten Hansezeit. Schmuck verzierte Kronleuchter, eine große prachtvolle Orgel sind nur die typischen Dinge die man bewundern kann. Aber auch die Logen, von denen früher die gut betuchten Gäste den Worten des Pfarrers lauschten, sind einen näheren Blick wert. Wenn grad ein Mitarbeiter der Kirche anwesend ist, sollte man nach dem "Handbuch" fragen. In mehrenen in Folie eingschweißten Seiten steht alles über Bau, Umbau und Geschichte der Kirche drin, farbig untermalt durch Bilder. Ansprechpartner: St. Johannis Kirche Kirchenbüro: Wallstraße 3

Prachtvoller Altar
Prachtvoller Altar
von Rene • September 2010
Die Kirche von Oldenburg
Die Kirche von Oldenburg
von Rene • September 2010
Schöne verzierte Kronleuchter
Schöne verzierte Kronleuchter
von Rene • September 2010
Die Kanzel
Die Kanzel
von Rene • September 2010
Schöne Logen für früher gutbetuchte Leute
Schöne Logen für früher gutbetuchte Leute
von Rene • September 2010
Infomaterial bekommt man beim Rundgang ausgeliehen
Mehr Bilder(5)