St. Patrick's Day Feier
München/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Feier am irischen Nationalfeiertag in München
Aus Anlass des irischen Nationalfeiertags findet seit 1996 jährlich im Monat März eine Freiluftveranstaltung mit Bühnenprogramm am Odeonsplatz statt. Der St.Patrick`s Day ist der Gedenktag des am 17.März 465 verstorbenen irischen Bischofs Patrick, der als der erste christliche Missionar in Irland gilt. Der Legende nach bemerkte der Bischof Patrick bei seinem Predigen, dass seine Zuhörer große Schwierigkeiten hatten, die Heilige Dreifaltigkeit zu verstehen. Er bediente sich daher eines Kleeblatts, dessen drei Blätter ein ganzes Kleeblatt bilden. Man verstand dies sofort und seither ist das dreiblättrige Kleeblatt, der "Shamrock", das Symbol Irlands. Die Iren tragen an St. Patrick's Day bis heute Kleeblätter am Revers oder am Hut. Man sah sehr viele Teilnehmer mit grünen Hüten am Odeonsplatz stehen. Die Feier des irischen Nationalfeiertags findet in München nicht immer direkt am St. Patrick’s Day statt, sondern an einem nahen Sonntag. Interessant fanden wir auch die etwa zwei Kilometer langen Parade zwischen 12.00 bis 13.00 Uhr von der Münchner Freiheit zum Odeonsplatz. An dieser Parade nahmen neben den irischen Gruppen auch einige deutsche Folkloregruppen teil. Der St.Patrick`s Day wird alljährlich mit vielen Gottesdiensten, Gebeten, Gesang und Tanz - und natürlich reichlich Getränken wie z.B. mit irischen Bier (Guinness) – begangen. Im Jahr 2014 trat bei dieser Veranstaltung auch der weltbekannte irische Sänger Johnny Logan auf. Bis heute ist der irische Sänger der einzige, der die begehrte Eurovision Song Contest -Krone gleich zwei Mal als Interpret gewonnen hat - 1980 in Den Haag und sieben Jahre später in Brüssel. Die Parade von der Münchner Freiheit zum Odeonsplatz und die Freizeitveranstaltung am Odeonsplatz im Monat März sollte man auf keinen Fall in München versäumen.