St. Peter und Paul
Reichenau/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Eine dreischiffige Basilika
Bereits 799 wurde St. Peter + Paul in Niederzell vom Bischof Egino von Verona geweiht. Die Kirche, in ihrer heutigen Form, ist eine dreischiffige Basilika. Sie wurde im 11. Jahrhundert nach dem Abbruch der alten Peterskirche zum Teil auf den alten Grundmauern errichtet. Die heute noch sichtbare Malerei in der Apsis stammt aus den Jahren 1104-1105. Um 1750 erfuhr die Kirche eine umfassende Neugestaltung im Rokoko-Stil. Sehenswert sind die Apsisgemälde des späten 11. Jahrhunderts. Es zeigt die Majestas Domini mit den vier Evangelistensymbolen und links und rechts davon sind Paulus und Petrus. Adresse: Eginostraße 19, 78479 Reichenau Webseite: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Peter_und_Paul_(Reichenau-Niederzell) Geodaten: P24V+QM Reichenau
Schöner Zwischenstopp bei Wanderung
Wir haben bei einer geführten Wanderung hier einen Zwischenstopp eingelegt. Sehr interessante Geschichte(n) und viel Ruhe - bei einem Besuch der Reichenau auf jeden Fall einen Halt wert.
Kirche mit Seeblick
Die Kirche St. Peter und Paul liegt in Niederzell und ist bekannt als Säuläerbasilika aus der romanischen Zeit. Der jetzige Bau stammt aus dem 12. Jahrhundert mit späteren Umgestaltungen teilweise im Stil des Rokoko. Hier hat auch die Cella St. Benedikt ihren Sitz. Seit 2001 wurde damit wieder benediktinisches Leben auf Reichenau gegründet und die Cella widmet sich der Seelsorge. Man kann den SWtundengebeten der Mönche beiwohnen und alles hat einen sehr ruhigen Charakter.
Schöne Kirche
Im Rahmen eines Besuches auf der Insel Reichenau definitiv einen Besuch wert. Man erhält alle wichtigen Infos auf einer Tafel und kann sich dann im Inneren umsehen. Zudem besteht die Möglichkeit an Gebeten mit den Mönchen zu bestimtmen Tageszeiten teilzunehmen.
St. Peter und Paul Niederzell
Die Stiftskirche St. Peter und Paul ist neben St. Georg in Oberzell und dem Münster St. Maria und Markus in Mittelzell die Dritte im Bunde der Reichenauer Kirchen, die alle einen Besuch wert sind. St. Peter und Paul liegt am nordwestlichen Ende der Reichenau, Parkmöglichkeit ist wenige Schritte entfernt vorhanden. Die Kirche ließ Bischof Egino im 8. Jahrhundert erbauen, allerdings ist von den Ursprungsbauten nichts mehr vorhanden. Nach diversen Bränden wurde immer wieder neu- und angebaut, sodass hier verschiedene Baustile angetroffen werden - Stuckdecke aus dem Rokoko, romanische Säulen, Wandermalereien, die ca. 900 Jahre alt sind. Unterhalb der Kirche gibt es am Seeufer ein paar Bänke, wo man schön sitzen und picknicken kann.