Staatliche Oper & Ballett
Antalya/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Unbedingt wieder
ein schöner Spaß..."Die Lustige Witwe" auf Türkisch...warum die anwesenden 62 Dt. Rentner aus Alanya der Meinung waren es müßte doch in Deutsch gespielt werden erschließt sich mir nicht...das wird aber Probleme geben- Opern in Deutsch...dieser Personenkreis scheitert wahrscheinlich auch mit La Traviata usw...da hilft nur ein Besuch in Berlin- in der Komischen Oper wird auf Deutsch gespielt...allerdings nicht für 15-20TL- und da gehen die Probleme für solches Publikum dann weiter...die Inszenierung wie immer herrlich altmodisch/modern...keinerlei Regiefirlefanz...konzentration auf das wesentliche...Stimmlich etwas enttäuschend die Hanna und die Grisetten- aber Dt. Landestheaterniveau wurde wie immer erreicht...Danilo als Bariton angelegt...ein vergnüglicher Nachmittag von 2.45h...lustig die tlw. vorhandenen Schwierigkeiten die Türkische Übersetzung auf die Melodien zu bringen...
Immer wieder gerne...
erneuter Besuch im November 14 für 2 Vorstelllungen...Tosca und Orchesterkonzert...Tosca in bekannter und guter Qualität...unsinnige Regieüberraschungen unterbleiben...die "Geschichte" und der Gesang stehen im Vordergrund...Konzert eher enttäuschend- es wurde nur gespielt- es fehlte einfach die "Liebe" an diesem Tage...zudem mit 50min eher extrem kurz...weiterhin sehr Preisgünstiges Vergnügen...Tickets im Internet zu10 bzw. 15TL...
Auch Mozart können sie
Nach Verdi nun Mozart..."Die Hochzeit des Figaro"...schön, wie man ohne technische Hilfsbühne (Drehbühne z.B.) nette Kulissen "zaubert"...bei offenem Vorhang geschehen Umbauten während der Aufführung...Regie ohne die oftmals in D übliche "Wichtigtuerei"...auch gibt es hier keine Bezüge zu irgendwelchen Jahren D Geschichte...Oper pur...einfach, ohne höhere Ansprüche, aber nett...solide Ensembleleistung...
Erneut ein gelungener Nachmittag
Am 30.03. besuchten wir "La Traviata"...an dieser Oper haben sich schon Weltklassesänger "verhoben"...also üben wir mal etwas nachsicht...insgesamt noch eine ordentliche Leistung...und schön "gestorben" ist Violetta allemal...Chorleistungen überdurchschnittlich...
Gerne wieder
Opera i Balesi Antalya...untergebracht in einem eher "nüchternen" Neubau im Stil eines Kinossals...ca. 800 Plätze...Preise 10 und 15TL...also weniger wie ein Kinobesuch zuhause...Niveau wie Deutsche Landestheater (Kiel, Hannover u.ä.)...wer, wie ich, aus Berlin kommt sollte nicht zuviel Erwarten...ich besuchte "West Side Story"...insgesamt ordentliche Leistung...Programm ansonsten vielfältig...www.Dobg.gov.tr. Tickets können, nach Registrierung, via Internet bestellt und mit KK bezahlt werden...weitere Häuser in Istanbul-Ankara-Izmir-Mersin-und ztw. Aspendos
Oper, Ballett und Konzerte in Antalya
Wer an kulturellen Veranstaltungen interessiert ist, ist hier genau richtig. Das Angebot des Kulturzentrums in Antalya umfasst Oper, Operette, Ballett und Konzertveranstaltungen. Im Dezember 2009 stehen u. a. folgende Veranstaltungen auf dem Programm: Tosca, Die Fledermaus, Eva und Nussknacker (Ballett). Ein Neujahrskonzert wird am 29. 12. gegeben. Die Sänger, Musiker und Tänzer haben uns ausgezeichnet gefallen. Die Eintrittskarten kosten 15, 10 oder 5 Türkische Lira. Von allen Plätzen kann man sehr gut sehen und hören. Wir haben diverse Vorstellungen besucht. Die Abende waren immer ein Genuss. Da wir in Lara untergebracht sind, ist die Anfahrt auch nicht so weit. Wir konnten jedoch auch eine Gruppe aus Side begrüßen. Gerade in der Nebensaison sind die Veranstaltungen für uns als Touristen eine sehr angenehme Abwechslung.