Staatsweingut Meersburg

Meersburg/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Mai 2019

Wein vom Bodensee

5,0 / 6

Oberhalb des Hafens von Meersburg liegt u.a. das auffällige, große gelbe / ockergelbe Gebäude vom Staatsweingut Meersburg. Das Staatsweingut beruft sich auf eine Weinbaugeschichte von über 800 Jahren (jedoch dürfte die Geschichte des hiesigen Weinanbaus schon auf die Römer zurückgehen und es könnte somit schon weitaus länger Weinbau am Bodensee betrieben werden).

Oben links: das Staatsweingut Meersburg
Oben links: das Staatsweingut Meersburg
von Enelore • Mai 2019
Harro(66-70)
Mai 2019

Der Wein kam mit den Röhmern zum Bodensee

5,0 / 6

Hoch über Meersburg liegen mehrere auffällige Gebäude, darunter das Staatsweingut Meersburg (Seminarstraße 6). Wenn man mit Schiff nach Meersburg kommt, hat man eine tollen Blick auf diese Gebäude der Oberstadt, welche in der Hanglage stehen. Mindesten seit dem Jahr 1210 wird in Meersburg am Bodensee Weinbau betrieben (was laut Staatsweingut urkundlich belegt ist). Aber die Geschichte des Weinanbaus am Bodensee dürfte wohl auf die Römer zurückgehen. Das mächtige Gebäude vom Staatsweingut Meersburg, das man schon von Weitem vom Bodensee aus sehen kann, stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert. Das Staatsweingut Meersburg hat eine große Auswahl an Weinen, von Rotwein über Rosewein bis Rotwein aus unterschiedlichen Weinsorten, Lagen und Jahrgängen. Diese Weine kann man direkt vorort im Shop vom Weingut kaufen, oder aber auch im Internet-Shop bestellen.

Blick vom Bodensee zum Staatsweingut Meersburg
Blick vom Bodensee zum Staatsweingut Meersburg
von Harro • Mai 2019
Kyra
Juli 2018

Weinprobe in Meersburg

6,0 / 6

Über das Staatsweingut kann man diverse Weinproben buchen. Je nachdem, wie viele Personen dabei sind und wie viele Weine man probieren möchte. Sehr empfehlenswert ist diese Weinprobe, da man sich zuerst den historischen Weinkeller anschaut und dann mit schönen Blick auf den See tolle Weine probieren kann. Weiterhin erfährt man sehr viel über den Weinbau und auch die Weine an sich.

Steffen(51-55)
November 2013

Meersburg ist ein top Ausflugsziel in der Region!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren am Bodensee bei Freunden zu Gast und waren in Meersburg, ein must have seen in der Region. Das Staatsweingut Meersburg mit der sehr schönen Altstadt von Meerburg selbst, dem Hafen, der Promenade, der Burg Meersburg ist ein sehr schönes und lohnendes Ausflugsziel am Bodensee. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen das als Ausflugsziel sehr gerne weiter.

Staatsweingut Meersburg in Meersburg
Staatsweingut Meersburg in Meersburg
von Steffen • November 2013
Staatsweingut Meersburg in Meersburg
Staatsweingut Meersburg in Meersburg
von Steffen • November 2013
Holger
Juni 2013

Klein aber fein

5,0 / 6

Sehr gut sortiertes Weingut mit ausreichendem Angebot.

Jörn
April 2012

Staatsweingut Meersburg

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Bei einem Besuch der Stadt Meersburg sollte man den wirklich exzellenten Wein der Region nicht ignorieren. Zahlreiche Winzer und Winzervereinigungen verkaufen in Meersburg ihre Produkte und so stand ich nach kurzer Suche vor dem „Staatsweingut Meersburg“ in der Oberstadt. Der Verkaufsraum ist groß und hell, sorgsam eingeräumt und die ausgestellten Weine sind erstklassig beschrieben, so dass ich zunächst eine ausgedehnte Runde machte, um das Spektrum zu erkunden. Besonders angenehm fiel mir dabei auf, dass das Verkaufsteam zwar präsent war, aber nur auf Wunsch beratend zur Seite stand. Nach einer Verkostung entschied ich mich zum Kauf eines kleinen und im Rucksack noch gerade transportablen Sortimentes und war nachhaltig über die Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter beeindruckt. Der Verkauf des Staatsweingutes Meersburg ist beispielhaft für eine gelungene Mischung aus Angebot, Qualität und zurückhaltender Beratung, wobei auch „Kleinkunden“ hier besonders zuvorkommend behandelt werden. Preislich liegen die Weine im Rahmen der Mitbewerber und der Besuch ist auf jeden Fall lohnend.

Staatsweingut Meersburg
Staatsweingut Meersburg
von Jörn • April 2012