Stadt-Apotheke
Wiesloch/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Wiesloch Stadtapotheke und Bertha Benz
Erste Tankstelle der Welt in Wiesloch Am 5. August 1888, in der Urzeiten des Automobils begab sich Bertha Benz, die Frau von Carl Benz, mit ihrem Mobil auf eine historische Fernfahrt. Mit dem dreirädrigen Benz-Patent-Motorwagen „Modell 3“ machte sich Frau Benz mit ihren Söhnen heimlich auf eine Fahrt von Mannheim in das ca. 120km entfernte Pforzheim zu ihrer Mutter. Ein Tankstellennetz, wie wir es heute kennen gab es damals nicht und die Fahrzeuge wurden mit „Ligroin” betrieben, welches man nur in Apotheken bekam. Der Wagen hatte leider nach ca. 45km keinen Treibstoff mehr. Durch die abschüssigen Straße in Wiesloch konnte sie bis direkt vor die alte Stadtapotheke rollen. Der Apotheker Willi Ockel konnte den Treibstoffvorrat mit 5l Ligroin wieder auffüllen. Heute erinnert ein modernes Kunstwerk (Denkmal) in der Fußgängerzone an diese historische Begebenheit bei der alten Stadtapotheke, die sich in der Hauptstraße von Wiesloch befindet. An der Stadtapotheke selbst ist eine Erinnerungstafel angebracht. Die erste öffentliche Tankstelle am Straßenrand wurde erst 1923 eröffnet. Wenn man in Wiesloch weilt, sollte man es nicht versäumen, diesen historischen Ort aufzusuchen.