Stadtbefestigung Neustadt an der Aisch
Neustadt an der Aisch/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Stadtmauer - überwiegend aus dem 15. Jahrhundert
Neustadt Aisch verfügt über eine noch recht gut erhaltene Stadtbefestigung (die überwiegend aus dem 15. Jahrhundert stammt). Die Stadtmauer ist teilweise rekonstruiert, aber diese Rekonstruierungen wurden sehr gut ausgeführt. Von den einst 4 Stadttoren (Tortürmen) ist nur noch das Nürnberger Tor (auch Obere Tor genannt) erhalten. Und von den einst 11 Türmen der Stadtmauer sind heute auch noch 6 erhalten. Wir hatten einen schönen, interessanten Spaziergang entlang der Stadtmauer unternommen, der uns sehr gut gefallen hat.
Die Stadtbefestigung von Neustadt an der Aisch
Man kann entlang der Stadtmauer von Neustadt an der Aisch einen schönen Spaziergang unternehmen (man muss nicht alles auf einmal ablaufen, sondern kann sich Teilabschnitte aussuhen und nur einen oder mehrere dieser Abschnitte laufen oder man kann nach einer Pausen den Weg fortsetzen). Insgesamt hat die historische Stadtbefestigung (teilweise rekonstruiert) eine Länge von ca. 2,5 km. Der Ursprung der Stadtbefestigung reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück, jedoch stammt die heutige Stadtbefestigung mehr oder weniger aus dem 15. Jahrhundert, als die alte Wehranlage erneuert, erweitert, erhöht und massiv verstärkt wurde. Ehemals hatte die Stadtbefestigung 4 befahrbare Zugangstore, von denen heute nur noch das Nürnberger Tor / Nürnberger Torturm (auch Oberes Tor / Torturm genannt) erhalten ist. Zudem war die Stadtmauer mit einst 11 Wehr-Türmen versehen, von denen immerhin noch 6 erhalten sind (Maschikeles Turm, Sauturm, Flurerturm, Hirtenturm, Schauflersturm, Pulverturm). Dazu kommt noch ein kleiner Turm an der Bleiche, der nur wenige Meter vom Pulverturm entfernt ist. Unterwegs hat man auch gute Einblicke in die kleinen Gassen entlang der Stadtmauer. Zudem ist die Stadtbefestigung durch die vorgenannten Türme und durch diverse Anbauten, die an der Mauer angebracht sind, aufgelockert, was den Spaziergang sehr angenehm und abwechslungsreich macht.