Stadtführung Havelberg

Havelberg/Sachsen-Anhalt

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
Juni 2013

Stadtrundgang durch die Insel- und Domstadt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Bei unserem Stadtrundgang mit einem Stadtführer vom Tourismusbüro besichtigten wir im Juni 2013 die ehemalige Hanse- und Domstadt Havelberg. Das Städtchen mit knapp 7.000 Bewohnern liegt an der Einmündung der Havel in die Elbe im Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt. Wir durchstreiften den geschichtsträchtige Stadtkern der hübschen Stadt. Dieser befindet sich auf einer Insel in der Havel. Bedeutend für die über 1000-jährige Hansestadt Havelberg ist der sehenswerte romanische Dom Sankt Marien oberhalb der Innenstadt. Bei der Besichtigung konnten wir im Innern der dreischiffigen Basilika die gotischen Glasmalereien aus dem 14. / 15. Jahrhundert bewundern. Bemerkenswert sind auch der Lettner und die Chorschranken. Weiter die aus dem 13. Jahrhundert stammenden drei Sandsteinleuchter und die gotische Triumphkreuzgruppe. Südlich des Domes liegen die Stiftsgebäude. Am Marktplatz von Havelberg sieht man das spätklassizistische Rathaus von 1854. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Häuser in der Lange Straße, der Salzmarkt, das Beguinenhaus und die altehrwürdige Kirche St. Laurentius.