Stadtgarten Vegesack
Bremen/BremenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Der maritime Park am Steilufer der Weser
Am Vegesacker Steilufer unterhalb der Weserstraße findet sich mit dem „Stadtgarten“ ein ansprechend gestaltetes Parkareal, das auf einer Fläche von zwei Hektar einem englischen Landschaftsgarten gleicht, der mit zahlreichen Schmuckbeeten, dem Rosarium und einem historischen Baumbestand in besonderer Weise aufwertet wird. Reizvoll sind dabei die schmucken Villen, die auf der Abbruchkante zum Fluss über dem Stadtgarten thronen und wohl zu den attraktivsten Wohnobjekten im Bremer Norden zählen. Der Stadtgarten geht in seiner Anlage auf den Arzt und Botaniker Dr. Albrecht Roth zurück, der Ende des 18. Jahrhunderts an dieser Stelle ein Sommerhaus baute und auf seinem Grundstück seltene Bäume und Sträucher anpflanzte, von denen heute noch Exemplare erhalten sind. Nach und nach kaufte die Stadt weitere Grundstücke dazu und mit der Schenkung einer bedeutenden Reeder-Familie kam im Jahre 2000 das letzte noch fehlende Grundstück zum Stadtgarten. Ein Spaziergang durch den langgestreckten Park ist beschaulich und besonders schön ist eine Pause auf den Bänken am Rosenhang mit dem Blick auf die Weser, die in Bremen-Vegesack nach dem Zufluss der Lesum eine sanfte Kurve einlegt.