Stadthalle Kasten

Feuchtwangen/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
September 2014

Veranstaltungsort für Kultur und Geselligkeit

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Neben den beiden Pfarrkirchen am Kirchplatz ist im Zentrum von Feuchtwangen die Stadthalle, der Kasten ansässig. Das Gebäude diente früher als Peter- und Paulkapelle zur Aufbewahrung Verstorbener. Das sehenswerte Fachwerkgebäude mit den gewaltigen Ausmaßen diente zunächst nach dem Bau im Jahre 1565 als Scheune und Lagerhaus für Abgaben, die in Naturalien vom ehemaligen Stift geleistet wurden. Die Stadthalle wird nicht wegen ihres Aussehens „Kasten“ genannt, sondern dieser mächtige Getreidespeicher wurde von dem Verwalter des Markgrafen, dem „Kastner“ errichtet. In den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts ist dieses imposante Bauwerk gründlich grunderneuert und wird seitdem für Veranstaltungszwecke genutzt. Der historische Saal hat eine sehr gute Akustik, verfügt über eine moderne Bühnentechnik (Licht und Ton) und fasst knapp 500 Personen. Er bietet mit seinem alten, offenliegenden Gebälk eine attraktive Atmosphäre für Kultur und Geselligkeit.

Stadthalle Kasten
Stadthalle Kasten
von Wolfram • September 2014
Blick zum Kirchplatz
Blick zum Kirchplatz
von Wolfram • September 2014
Stadthalle Kasten
Stadthalle Kasten
von Wolfram • September 2014
Stadthalle Kasten
Stadthalle Kasten
von Wolfram • September 2014
Blick vom Kirchplatz
Blick vom Kirchplatz
von Wolfram • September 2014
Hinweise im Gemäuer
Mehr Bilder(5)