Stadtmauerrundweg Bacharach

Bacharach/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus
März 2016

Stadtmauerrundweg

6,0 / 6

Wir sind den Stadtmauerrundweg von der Burg Stahleck aus gegangen. Hinunter nach Bacharach, vorbei an der Wernerkapelle zum Rhein. Der Münzturm, Kranenturm und Marktturm , am Rhein, sind durch einen überdachten Wehrgang verbunden. Zurück zur Stahleck geht es vorbei an dem Hutturm, der Ruine des Sonnenturms, dem Kühlbergturm und dem Halbrundturm. Man muss gut zu Fuß sein, da es doch eine gute Stunde dauert und zum Schluss zur Burg immer Berg auf geht. Der Weg ist auch gut ausgeschildert. Aber ein sehr lohnender Spaziergang.

Sonnenturm
Sonnenturm
von Klaus • März 2016
Sonnenturm
Sonnenturm
von Klaus • März 2016
Sonnenturm
Sonnenturm
von Klaus • März 2016
Sonnenturm
Sonnenturm
von Klaus • März 2016
Sonnenturm
Sonnenturm
von Klaus • März 2016
Sonnenturm
Mehr Bilder(15)
Lars(46-50)
Februar 2016

Stadtbefestigung mit Türmen

6,0 / 6

Die Stadtmauer von Bacharach wurde zwischen 1344 und 1400 zur Stadtsicherung gebaut. Die Stadtmauer hatte 16 Wehrtürme, die von napoleonischen Truppen um 1689 größtenteils zerstört wurden. Heute ist die Stadtbefestigung eine der am besten erhaltenen im Rheinland. Die Türme am Rheinufer sind durch einen überdachten Wehrgang verbunden, der zum Spaziergang einlädt. Die Stadtmauer ist von Bahnhof aus leicht zufinden.