Stadtmuseum Dresden

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Lutz
März 2022

Veraltet und langweilig

1,0 / 6

Die Ausstellung ist völlig veraltet, platt und leblos. Wie im 19. Jh., besteht sie vor allem aus Objekten und Texten. Die wenigen elektronischen Medien sind nicht intuitiv bedienbar und vor allem nicht interaktiv. Manche funktionieren auch erst gar nicht und wenn doch, bieten sie kaum einen Zusatz-Nutzen. Eine zweite Vertiefungs-Ebene, etwa über ausziehbare Tafeln oder Schuber mit weiterführenden Informationen, die seit 20 Jahren Museums-Standard sind, gibt es nicht. Zeitzeugen-Dokumente in Audios und Videos auch nicht. Oder doch? Vielleicht wenn man sich an jedem Objekt einzeln mit einem Kopfhörer einstöpselt? Das hätte der Besucher herausfinden können, wäre er beim Eintritt darauf hingewiesen worden. Fast alle wichtigen Dresdner "Geschichten" werden mit irgendeinem, manchmal etwas beliebigen Objekt illustriert. Aber die Geschichte und das Objekt erschließen sich oft nicht, weil der Kontext dafür nicht ausreicht. Das Ergebnis ist Mühsal für den fremden Gast und Langeweile für den informierten Dresdner. Vergleichbare sächsische Museen in Chemnitz, Leipzig, Kamenz, Bautzen, Görlitz, Zittau oder sogar in einem Dorf, wie Großschönau sind informativer, lebendiger und besucherfreundlicher als das Stadtmuseum der stolzen Landeshauptstadt. Peinlich, peinlich.

Snake Plissken(56-60)
Juni 2019

Stadtmuseum Dresden

6,0 / 6

Das Stadtmuseum in Dresden ist genau der richtige Anlaufpunkt, wer mehr über diese tolle Stadt wissen möchte. Mit über 1.000 Ausstellungstücke auf über 1.800 qm wird einen diese Stadt näher gebracht. Das Museum selbst wurde im Jahre 1770 erbaut. . Adresse: Wilsdruffer Strasse 2 01067 Dresden . Eintritt: 5 Euro . Internet: www. stmd.de

Klaus
Dezember 2017

Dresdner Stadtgeschichte

6,0 / 6

Ein Museum, welches sehr viel Interessantes über Dresden zeigt. Die Dauerausstellung thematisiert verschiedene Aspekte der Dresdner Stadtgeschichte, darunter die Kultur- und Wirtschaftsgeschichte. Man sollte aber viel Zeit einplanen, es gibt viel zu sehen.