Stadtpfarrkirche Mariä Heimsuchung

Meersburg/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Klaus
März 2023

Schrein aus dem 15. Jahrhundert

5,0 / 6

Die Stadtpfarrkirche wurde 1833 erbaut. Das heutige Kirchenschiff stammt auch aus dieser Zeit. Bereits um 1500 wurde an gleicher Stelle eine Kirche gebaut. Der Turm wurde bis heute erhalten. Einzelne Grabmäler an der Umfassungsmauer erinnern daran, dass direkt bei der Kirche sich ein Friedhof befand. Die frühere Heilig-Kreuz-Kapelle, um 1830 abgebrochen, war das Beinhaus. Sehenswert ist der Hochaltar, mit einem Schrein aus dem 15. Jahrhundert, im Mittelteil. Der linke Seitenaltar stellt die Szene des Kirchenpatroziniums „Mariä Heimsuchung“ dar. Der rechte Seitenaltar ist dem heiligen Sebastian gewidmet, der auch in der Mitte dargestellt ist. Im hinteren Bereich ist ein Kreuzweg zu sehen.

Stadtpfarrkirche Mariä Heimsuchung
Stadtpfarrkirche Mariä Heimsuchung
von Klaus • März 2023
Stadtpfarrkirche Mariä Heimsuchung
Stadtpfarrkirche Mariä Heimsuchung
von Klaus • März 2023
Stadtpfarrkirche Mariä Heimsuchung
Stadtpfarrkirche Mariä Heimsuchung
von Klaus • März 2023
Stadtpfarrkirche Mariä Heimsuchung
Stadtpfarrkirche Mariä Heimsuchung
von Klaus • März 2023
Stadtpfarrkirche Mariä Heimsuchung
Stadtpfarrkirche Mariä Heimsuchung
von Klaus • März 2023
Stadtpfarrkirche Mariä Heimsuchung
Mehr Bilder(8)
Harro(66-70)
Mai 2019

Schlichte, helle Kirche in der Oberstadt

5,0 / 6

Die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Heimsuchung von Meersburg befindet sich in der Oberstadt in der Kirchstraße (der Eingang liegt jedoch am Kirchplatz, ca. 60 Meter von der Touristeninformation entfernt). Der älteste Teil der Kirche ist der Turm, dessen unterer Bereich wohl aus dem 13. Jahrhundert stammt. Dieser Kirchenturm, der schon Turm einer Vorgängerkirche der heutigen Kirche war, war einst als Wehrturm Teil der Stadtbefestigung von Meersburg. Die alte Kirche wurde im 19. Jahrhundert abgerissen (nur der Turm blieb teilweise erhalten) und von1824 bis 1833 wurde das neue (heutige) Kirchengebäude errichtet. Einst war um die Kirche der Friedhof angelegt, woran noch Grabsteine erinnern, die in der Wand der neuen Kirche eingemauert wurden. Der Innenraum der Kirche wurde 2001 bis 2003 neu gestaltet Heute ist der Kirchenraum mit seinen weißen Wänden recht hell und freundlich, aber auch schlicht eingerichtet. Der Hauptaltar ist ein modernes Werk, das „Altarbild“ (Schrein) dahinten stammt jedoch aus dem 15. Jahrhundert. In der Mitte dieses Altarbildes ist Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm, umgeben von mehreren Heiligen (dieser Schrein stammt aus der Gegend von Weimar und wurde erst 2002 im Rahmen der Neugestaltung der Kirche nach Meersburg gebracht). Am rechten Seitenaltar ist in der Mitte der Heilige Sebastian, daneben die Heiligen Gallus, Bonifatius, Benedikt, Franziskus, Otmar und Fridolin. Am linken Seitenaltar ist der Besuch der schwangeren Maria bei Elisabeth; dargestellt. Zudem ist in der Kirche noch die Darstellung der Schmerzhaften Muttergottes (Maria mit dem Leichnam Jesus auf dem Schoß) beachtenswert. Auch einen Blick nach oben zu der Kirchendecke mit dem schönen Deckengemälde sollte man nicht vergessen. Dazu kommen noch das Bild „Flucht nach Ägypten“, zwei Büsten (von Peter und Paul), der Kreuzweg, ein Epitaph von / für Freiherrn Balbach von Castell, Jesus am Kreuz mit Maria und Johannes, die 2014 erbaute Orgel oben auf der Empore usw.

In der Kirche Mariä Heimsuchung in Meersburg
In der Kirche Mariä Heimsuchung in Meersburg
von Harro • Mai 2019
In der Kirche Mariä Heimsuchung in Meersburg
In der Kirche Mariä Heimsuchung in Meersburg
von Harro • Mai 2019
In der Kirche Mariä Heimsuchung in Meersburg
In der Kirche Mariä Heimsuchung in Meersburg
von Harro • Mai 2019
In der Kirche Mariä Heimsuchung in Meersburg
In der Kirche Mariä Heimsuchung in Meersburg
von Harro • Mai 2019
In der Kirche Mariä Heimsuchung in Meersburg
In der Kirche Mariä Heimsuchung in Meersburg
von Harro • Mai 2019
In der Kirche Mariä Heimsuchung in Meersburg
Mehr Bilder(7)
Enelore(66-70)
Mai 2019

Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Meersburg

5,0 / 6

In der Oberstadt von Meersburg liegt die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Heimsuchung. Diese Kirche ist zwar nicht spektakulär, aber wenn man etwas Zeit hat und etwas Ruhe sucht, so sollte sich der Besuch dieser Kirche durchaus lohnen. Uns hat der Besuch der Kirche Mariä Heimsuchung in Meersburg zumindest recht gut gefallen. Man kann einen Besuch dieser Kirche gut mit einen Abstecher zur Touristeninformation verbinden, da die Entfernung nur ca. 50 Meter beträgt. Außerdem sind es bis zum Marktplatz nur ca. 200 Meter und zum Schloßplatz ca. 300 Meter.

Deckengemälde in der Kirche Mariä Heimsuchung
Deckengemälde in der Kirche Mariä Heimsuchung
von Enelore • Mai 2019
Besichtigung Kirche Mariä Heimsuchung, Meersburg
Besichtigung Kirche Mariä Heimsuchung, Meersburg
von Enelore • Mai 2019
Besichtigung Kirche Mariä Heimsuchung, Meersburg
Besichtigung Kirche Mariä Heimsuchung, Meersburg
von Enelore • Mai 2019
Besichtigung Kirche Mariä Heimsuchung, Meersburg
Besichtigung Kirche Mariä Heimsuchung, Meersburg
von Enelore • Mai 2019
INFO-Tafel an der Kirche Mariä Heimsuchung
INFO-Tafel an der Kirche Mariä Heimsuchung
von Enelore • Mai 2019
Meersburg - Kirche Mariä Heimsuchung
Mehr Bilder(2)