Stadtpfarrkirche St. Matthäus

Passau/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner(71+)
September 2022

Evangelische Kirche

4,0 / 6

Der 1856 begonnene Bau der ersten evangelische Kirche in Passau erfolgte während der Regentschaft des bayerischen Königs Maximilian II., nachdem sein Vater König Ludwig I. und der katholische Bischof den Bau noch verhindert hatte. Entworfen wurde die Kirche vom Münchner Hofarchitekten Friedrich Bürklein. An den Holzbeplankungen im Innenraum erkennt man, dass sich der Architekt bei seinem Entwurf an gotischen und neugotischen Stilelementen englischer Landkirchen orientierte. Insgesamt ist der Innenraum der Kirche sehr schlicht, was besonders im Vergleich mit den opulenten Dekorationen in den katholischen Kirchen von Passau auffällt.

St. Matthäus
St. Matthäus
von Werner • September 2022
St. Matthäus
St. Matthäus
von Werner • September 2022
Klaus
Januar 2021

2020 wurde die Kirche saniert

5,0 / 6

Die Stadtpfarrkirche St. Matthäus ist die erste evangelische Kirche in Passau. Die Grundsteinlegung erfolgte am 5. November 1856. Die Einweihung fand am 17. Juli 1859 statt. Die Stadtpfarrkirche findet man am Rand der Fußgängerzone der Passauer Altstadt in der Theresienstraße. 2020 wurde die Kirche saniert. Der helle Altarraum ist jetzt sehr hell, ein Kreuz ist über dem Altar. An der Wand steht ein vierflammiger Kerzenleuchter.

Stadtpfarrkirche St. Matthäus
Stadtpfarrkirche St. Matthäus
von Klaus • Januar 2021
Stadtpfarrkirche St. Matthäus
Stadtpfarrkirche St. Matthäus
von Klaus • Januar 2021
Stadtpfarrkirche St. Matthäus
Stadtpfarrkirche St. Matthäus
von Klaus • Januar 2021
Stadtpfarrkirche St. Matthäus
Stadtpfarrkirche St. Matthäus
von Klaus • Januar 2021
Stadtpfarrkirche St. Matthäus
Stadtpfarrkirche St. Matthäus
von Klaus • Januar 2021
Stadtpfarrkirche St. Matthäus
Mehr Bilder(8)