Stadtrundfahrt Katakolo mit dem Zug
Katakolo/PeloponnesNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Hop-on Hop-off Touristenzug
Im 40-Minuten-Takt verkehrt der Touristenzug zwischen dem Hafen von Katakolo, dem Weingut Mercouri (1. Stopp) und dem St. Andreas Beach (2. Stopp). Dabei führt der Weg über eine Bergkette, von der man einen schönen Blick über das Ionische Meer hat.
Lohnenswerte Zugfahrt zum Strand
Wir kamen mit dem Schiff nach Katakolon im Rahmen der Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer. Vor den netten Läden , mit wirklich schöner Ware und Atmosphäre, gab es Infos zu einer Zufahrt durch den Ort. U.a. zum Weingut und zum Strand. Für 10 Euro buchten wir spontan, hatten noch 30 Minuten Zeit uns umzusehen und stiegen dann in den gelben Zug. Dieser hielt direkt vor der kleinen Kirche am Ortsende. Die Fahrt zum Weingut- mit Weinprobe war allerdings nicht klar formuliert und schlecht organisiert. Wir fuhren zu dem Weingut dann kam eine Frau raus, fragte wer Wein kosten oder kaufen möchte. Keiner der Fahrgäste stieg aus. Es wäre wohl besser gewesen, wie wir es z.B. aus der Karibik kennen, das Bus oder hier die Bahn eine zeitlang hält, alles können aussteigen verkosten und/oder kaufen und fahren dann geschlossen weiter. Der Zug fuhr dann zum Strand hier hatten wir Aufenthalt und konnten Baden. Wir konnten uns aussuchen ob wir 1 oder 2,5 Std. bleiben. Wir entschieden uns für gut 1 Stunde konnten auf der Terrasse mit herrlichem Blick etwas trinken und unser erw. Kinder gingen in der Zeit baden. Die Tour bot für 10 Euro viel Leistung und wir waren sehr zufrieden. Anschließen liefen wir noch durch den Ort und besuchten eine griechische Taverne.
Traintour durch Weinberge und Plantagen
Katakolo ist durch Kreuzfahrtschiffe meist Zielort für das 30 km entfernte Olympia.Der Ort besteht in Hafennähe eigentlich nur aus einer großen Einkaufsstraße mit vielen teils guten Geschäften und einer Hafenpromenade mit vielen Gaststätten.Bustouren nach Olympia werden ab 5 € angeboten.Am Ende der Einkaufsstraße in der Nähe der Kirche ist der Startpunkt der 30 minütigen Traintour,zur Lok umgebaute Zugmaschine und drei Wagen sind Transportmittel für die 30 minütige Tour.Preis 6 € p.P.Über Lautsprecher erhält man eine Erklärung der Landschaft und der Strecke.Leider funktionierte die Erklärung in deutscher Sprache nicht,ein Schelm wer sich Schlechtes dabei denkt.Leider begegnete uns diese Phänomen nicht nur in Katakolon.Der erste Teil führte vom Hafen weg durch Einfamilienhaussiedlungen , dann weg von der Hauptstraße in bergige Gegend.Leider oft riesige Müllberge,es wurde wiedermal gestreikt, Schuld wahrscheinlich in Deutschland. Die Fahrt führte weiter durch Gartenanlagen und Weinberge mit vielen Obstbäumen und Plantagen (Kiwi,Orangen,Zitronen ). Erster Halt an einem Weingut mit der Möglichkeit der Verkostung und des Kaufes.Man konnte die Fahrt mit dem nächsten Train 30 Min. später fortsetzen.Viele Schilder, meist beschmiert, zeugten vom Engagement der EU. Zweiter Halt am Andreas Beach einem Badestrand mit Hotel, hier wurde eine 10 minütige Pause eingelegt,auch hier konnte die Fahrt unterbrochen werden.Dann ging es zurück zum Ausgangspunkt. Eine gute Gelegenheit einen Überblick über die Gegend um Katakolo zu erhalten.