Stadtrundfahrt Palma
Palma de Mallorca/MallorcaNeueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Eine Rundfahrt ist für einen ersten Eindruck o.k.
Damit man einen ersten Eindruck von Palma de Mallorca gewinnen kann, ist eine Stadtrundfahrt durchaus o.k., ersetzt aber weder eine Stadtbesichtigung, die man zu Fuß durchführt, noch einen Spaziergang durch die Altstadt.
Stadtrundfahrt durch Palma
Obwohl wir schon mehrfach auf Mallorca und in Palma waren, war die Stadtrundfahrt, die wir diesmal mitmachten, interessant und wir haben dabei so manches auch anders gesehen, als wenn man zu Fuß unterwegs ist.
Die Fahrt ist das Geld nicht wert.
Die Stadttour durch Palma ist das Geld nicht wert. Der Bus fährt durch eine Stadt in der es nichts sehenswertes zu sehen gibt. Das Geld kann man sich sparen.
Stadtrundfahrten PMI
Wer auf Palma ist, bietet sich dort eine Stadtrundfahrt an. Die Sehenswürdigkeiten von Palma werden dadurch schnell erreicht, die Führung findet per Audio in verschiedenen Sprachen statt, man kann Aus- und wieder Einsteigen sollte man sich was näher ansehen wollen, einfach perfekt wie ich meine und bei den tollen Wetter vor Ort gleich nach ganz oben im Bus gehen, auf die Frisur kann da keine Rücksicht genommen werden, sollte klar sein. Es gibt ja noch die tollen Kutschenfahrten durch Palma gerade in der Abenddämmerung sicherlich ein Event und sind unterhalb vom Almudaina Palastes oder Nähe der Kathedrale zu finden, aber wenn man die Pferde sich so ansieht oh weh, sind ja auch ziemlich in die Kritik der Tierschützer gekommen, besonders im Juni bis Septemberhitze, aber die Kutscher weisen die Kritik zurück klaro, aber das muss jeder für sich entscheiden, ich mache es nicht! . Adresse: City Sightseeing Palma de Mallorca Paseo Marítimo 19, entresuelo, 07014 Palma de Mallorca, Islas Baleares, Spanien Öffnungszeiten: Mittwoch 09:00–19:30 Donnerstag 09:00–19:30 Freitag 09:00–19:30 Samstag 09:00–19:30 Sonntag 09:00–19:30 Montag 09:00–19:30 Dienstag 09:00–19:30 . Telefon: +34 902 10 10 81 Internet: www. city-ss.es/en/palma-de-mallorca
Sehenswet
Informativ , tolle Bauwerke, gute Restaurants ...einfach alles sehenswert
Stadtrundfahrtticket für Senioren
Tipp: Senioren ab 65 Jahre zahlen die Hälfte (statt € 17,00 nur € 8,50). In den Hotels werden von den Reiseleitern/innen oft nur die Karten zu € 17,00 den Gästen angeboten, obwohl es sich oft um Senioren handel. Vermutlich wegen der Provision für die Reiseleiter. Einmal rundfahren um einen Eindruck zu gewinnen. Bei der zweiten Runde da aussteigen wo es interessant ist. Ticket gilt 24 Stunden!
Nie wieder
Nachdem wir in Rom von dieser Art begeistert waren, haben wir es auch in Palma versucht. Die 30 EURO für 2 Personen würden wir nicht noch einmal buchen: schlechte Organisation, Hälfte der Stecker für Ton funktionieren nicht, unwichtige Haltestellen Palma ist zu Fußstapfen viel schöner, besser und preiswerter u erkunden.
Palma Sightseeing Bus
Na seit November 2014 keine Bewertungen mehr hierfür? Wer vor Ort ist und hat auch die Zeit dazu würde ich diese Stadtrundfahrt empfehlen, besonders wie ich ein Neuling ist. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten werden hierbei gezeigt, so machte ich es auch gleich am Anfang in Berlin was sehr von Vorteil war, für das Besondere kann man dann später die Ziele selber ansteuern. Auf Palma de Mallorca würde ich hierbei den Palma Sightseeing Bus empfehlen! Internet: mallorca-ausfluege.net/ escursione/ sightseeing-bus-durch-palma-de-mallorca
Das Beste waren die Ohrstöpsel
Wir waren lange nicht mehr in Palma und holten uns vorweg von Mallorca Fans Ratschläge, was man tun sollte. Ein Tipp war: Stadtrundfahrt. Karten bzw. Belege für die Stadtrundfahrt kann man am oder im Bus kaufen oder bei der Infostelle oder im Hotel. Für Seniors und Kinder gibt es auf den Preis von 17€ eine Ermäßigung von 50%. Die meisten Leute steigen am Haltepunkt 1, an der Plaza del Reina, ein. Das muss aber nicht sein. Man kann an jedem der 18 Haltepunkte ein- bzw. zusteigen, und zwar innerhalb von 24 Stunden. Wir stiegen am Haltepunkt an unserem Hotel ein und machten an zwei Punkten Stopp, am Miro Museum und am Porto Pi. Bei Antritt der Fahrt bekommt man vom Fahrer einen pinkfarbigen Kopfhörer, über den man über Kanal 5 deutschsprachige Kommentare erhält. Diese Infos waren mehr als dürftig und akustisch nicht gut zu verstehen. Meist hörte man nette Musik. Planmäßig verkehrt der Touristenbus 50 alle 25 Minuten. An unserem Tag klappte der Plan aber nicht. Im ersten Fall mussten wir über 20 Minuten auf den nächsten Bus warten, im zweiten Fall warteten wir fast eine Stunde. Wir nahmen dann den Normalbus, um zu unserem Hotel zurück zu kommen. Im Gegensatz zum Touristenbus sind die Normalbusse pünktlich, fahren im 10- 15 Minuten Takt , in alle Richtungen und sind , wenn man die Zehnerkarte nimmt , sehr preiswert. Stadtrundfahrt zum Normalpreis von 17€, vielleicht noch ohne Zwischenstopp einmal rum, nicht empfehlenswert. Wenn schon, dann sollte man sich genügend Zeit zu Zwischenstopps nehmen. Vielleicht hat man Glück, und die Busse fahren nach Plan.
Deutscher Schwerbehindertenausweis war gültig!
Ich habe beim Fahrer meinen deutschen Schwerbehindertenausweis mit einen GdB von 80 vorgezeigt und wollte wissen, ob er auch eine VEGÜNSTIGUNG auf 8,50€ (Normalpreis wären 17€) bringt. Der Fahrer, meinte es köstet "Zero" also nichts und ich könne mir einen Platz suchen. Ich war platt, gerührt (es ist für mich keine Selbstverständlichkeit dass der deutsche Schwerbehindertenausweis im Ausland gültig ist) und habe die Stadtrundfahrt von daher um so mehr genossen. Die Fahrt dauerte gute 80 Minuten und führte an zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt inkl. dem Schloss Bellver entlang. An insgesamt 17 Haltestellen kann man ein und aussteigen. Wer also einen Schwerbehindertenausweis hat und mal nach Palma kommt, der könnte Glück haben und auch kostenfrei die Fahrt bekommen. Versuch macht klug!