Stadtrundgang Bamberg

Bamberg/Bayern

Neueste Bewertungen (31 Bewertungen)

Werner(71+)
Oktober 2023

Eine Stadt, die zu erkunden Freude macht

6,0 / 6

Bamberg ist eine schöne Stadt und hat dem Besucher so viel zu bieten, dass es Freude macht, durch die Straßen zu wandern. Der zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende historische Stadtkern macht eine Reise nach Bamberg zu einem lohnenden Städtetrip.

Bamberg
Bamberg
von Werner • Oktober 2023
Bamberg
Bamberg
von Werner • Oktober 2023
Anja(56-60)
Mai 2023

Lieblingsstadt !!!

6,0 / 6

BAMBERG - 2. Heimat & fast jährlich zu Besuch... Und dennoch fasziniert diese Stadt jeweils wieder neu ! Ein MUSS - für den, der Städte "mit Geschichte" & wunderschönen alten Gassen/Straßen liebt ! Unbedingt auch die Bier-Keller - außerhalb des Zentrums - besuchen ! Oder gar die kleinen Brauereien in den Dörfern rundherum...

Enelore(66-70)
Juli 2022

UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg

6,0 / 6

Seit 1993 ist Bamberg auf der UNESCO-Weltkulturerbe-Liste. Das Bamberger Weltkulturerbe umfasst die Stadtgebiete Bergstadt, Inselstadt und Gärtnerstadt. Ein Bummel durch Bamberg, der Alten Kaiserstadt und Papststadt in Oberfranken / Bayern, ist für mich immer wieder ein Erlebnis. In Bamberg findet man viele sehenswerte Bauwerke (z.B. das Alte-Rathaus mit dem Rottmeisterhaus, den Kaiserdom, die Neue Residenz usw.), diverse Brunnen und Denkmale (z.B. die Kreuzigungsgruppe auf der Oberen Brücke, die Statue Kaiserin Kunigunde auf der Unteren Brücke, den Maximiliansbrunnen auf dem Maximiliansplatz usw.), schöne Straßen, Gassen, Plätze, die unbedingt eine Besichtigung lohnen. Und auch für das leibliche Wohl stehen genügend Restaurants, Gasthäuser, Wirtschaften, Cafés, Bäckereien usw. zur Verfügung.

Blick auf Bamberg
Blick auf Bamberg
von Enelore • Juli 2022
Harro(66-70)
Juli 2022

Spaziergang durch Bambergs Altstadt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein Besuch von Bamberg und ein Spaziergang durch die historische Altstadt ist immer wieder schön und interessant. Wir hatten im Juli 2022 Besuch aus Berlin und so fuhren wir mit dem Zug in die alte Kaiserstadt Bamberg und führten unseren Besucher durch die Straßen und Gassen und über die Plätze der Bamberger Gärtnerstadt, der Inselstadt und der Bergstadt. Und natürlich legten wir auch Pausen ein und genossen dabei Kaffee und Kuchen, aber auch Schäufele, Bamberger Zwiebel und das eine oder andere Bamberger Bier. Bamberg war wieder tolles Erlebnis.

Stadtrundgang Bamberg
Stadtrundgang Bamberg
von Harro • Juli 2022
Enelore(66-70)
März 2022

Alte Kaiserstadt-Papststadt-Bischofsstadt

6,0 / 6

Nachdem wir nun schon seit einigen Jahren nicht mehr in Bamberg waren, war es mal wieder Zeit für einen Besuch der alten Kaiserstadt, Papststadt und (Fürst- / Erz-)Bischofsstadt an der Regnitz. Wir sind mit der Bahn angereist. Vom Bahnhof bis zur Inselstadt, dem Stadtzentrum, sind es zu Fuß ca. 1 km, bis zum Alten Rathaus ca. 1,5 km und bis zum Dom ca. 2 km. Unser Bummel durch die Altstadt mit Inselstadt und Bergstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten war wieder äußerst schön und angenehm. Und natürlich findet man für die eine oder andere Pause sicher auch das eine oder andere schöne Café und / oder Gasthaus.

Kleiner Eindruck von unserem Bummel durch Bamberg
Kleiner Eindruck von unserem Bummel durch Bamberg
von Enelore • März 2022
Kleiner Eindruck von unserem Bummel durch Bamberg
Kleiner Eindruck von unserem Bummel durch Bamberg
von Enelore • März 2022
Kleiner Eindruck von unserem Bummel durch Bamberg
Kleiner Eindruck von unserem Bummel durch Bamberg
von Enelore • März 2022
Kleiner Eindruck von unserem Bummel durch Bamberg
Kleiner Eindruck von unserem Bummel durch Bamberg
von Enelore • März 2022
Kleiner Eindruck von unserem Bummel durch Bamberg
Kleiner Eindruck von unserem Bummel durch Bamberg
von Enelore • März 2022
Kleiner Eindruck von unserem Bummel durch Bamberg
Harro(66-70)
März 2022

Bamberg an der Regnitz

6,0 / 6

Bamberg in Bayern (Regierungsbezirk Oberfranken) liegt an der Regnitz, welche kurz nach Bamberg in den Main müdet. In Bamberg leben ca. 75.000 – 80.000 Menschen. Als Universitätsstadt hat Bamberg einen hohen Anteil jüngerer Menschen. Bamberg wurde (wie z.B. auch Rom) auf 7 Hügeln errichtet. Eine erste Erwähnung stammt aus dem Jahr 902, als von dem „Castrum Bebenberch berichtet wurde, welches sich auf dem Hügel befindet, der heute Domberg genannt wird und an dem der Dom von Bamberg steht. Im Jahr 1007 erfolgte die Gründung des Bistums Bamberg durch Kaiser Heinrich II. und Kaiserin Kunigunde, die auch den Bau des ersten Doms von Bamberg beauftragten. Bamberg hat eine wunderbare geschlossene Altstadt mit einem historischen Stadtkern, der noch überwiegend sehr gut erhalten ist. Man trifft in Bamberg auf viele historische Bauwerke (sowohl auf kirchliche, als auch auf weltliche Bauwerke). Die beiden bekanntesten Gebäude sind der Bamberger Dom am Domplatz (auf dem Domberg) und das Alte Rathaus (zwischen Inselstadt und Bergstadt, mehr oder weniger in der Regnitz, bei der Oberen Brücke). Wir waren jetzt nach mehreren Jahren mal wieder in Bamberg und es hat uns wie immer hier sehr gut gefallen.

Unterwegs in der Altstadt von Bamberg
Unterwegs in der Altstadt von Bamberg
von Harro • März 2022
Unterwegs in der Altstadt von Bamberg
Unterwegs in der Altstadt von Bamberg
von Harro • März 2022
4-brüstige Dame (Fassadenbemalung Altes Rathaus)
4-brüstige Dame (Fassadenbemalung Altes Rathaus)
von Harro • März 2022
Das Alte Rathaus von Bamberg
Das Alte Rathaus von Bamberg
von Harro • März 2022
Unterwegs in der Altstadt von Bamberg
Unterwegs in der Altstadt von Bamberg
von Harro • März 2022
Der Dom am Domplatz in Bamberg
Mehr Bilder(5)
Manuel
April 2018

Bamberg

6,0 / 6

Bamberg - Ein wunderbares Kleinod in Bayern. Schöne Kirchen, enge Gassen und mittelalterliches Flair. Besonders zu erwähnen ist der spätromanische Dom oder die Brücke mit dem bemalten Rathaus. Aber auch die neue Residenz ist eindrücklich. Lecker essen kann man z. B. im Hofbräu oder Eckerts. Bamberg hat auch schöne Ausflugsziele in der näheren Umgebung wie z. B. Schloss Seehof mit grossem Park oder die Altenburg.

Manfred(71+)
November 2015

Lebhafte Stadt mit guter Infrastruktur

5,0 / 6

Bamberg ist sowohl Studenten- als auch Gewerbestadt, so dass kein Wunsch offen bleibt.

Friedrich
August 2015

Tour gut. Erklaerung schlecht.

4,0 / 6

Tour führt an div. Historischen Gebäuden vorbei. Wenn die Erklaerungen des Fahrers richtig waeren währe die Tour richtig gut. Fahrt etwas zu teuer.

Christian(41-45)
Juni 2015

Bamberg - eine wunderschöne Stadt

6,0 / 6

Bamberg ist eigentlich immer eine Reise wert. Auch wenn sich über den Geschmack des lokalen Bieres streiten läßt muss man auf jeden Fall ein paar der zahlreichen Brauereien besuchen. Sehr gemütlich. Die Stadt bietet jede Menge Sehenswürdigkeiten und alles ist super zu Fuß erreichbar. Was man auch noch erwähnen sollte ist das äußerst attraktive Preisniveau. Ein ordentliches Hauptgericht bekommt man selbst in zentraler Lage für um die EUR 10,00, die 0,5l Bier auch mal unter EUR 2,50. Ich hab das Glück, dass meine Frau von dort ist und die Familie noch dort lebt :-)

1 von 4