Stadtrundgang Lindau

Lindau/Bayern

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Klaus
Januar 2025

Touristisches Erlebnis

5,0 / 6

Ein Spaziergang um die Lindauer Insel ist ein touristisches Erlebnis. Über die Seebrücke kommend, geht man gleich links Richtung Spielcasino. Dabei kommt man durch den sehr schön angelegten Stadtpark. Weiter an der Max-Kaserne vorbei, zur Fischergasse, dann zur Gerberschanze. Entlang der Seepromenade, vorbei am Jachthafen, kommt man zum Hafen. Der Alte Leuchtturm, der Mangturm, aus dem 13. Jahrhundert, mit den bunten Ziegeln und der neue Leuchtturm und der Bayrische Löwe, erheben sich an der Hafenmauer. Vorbei an der Eilguthalle, am Lindauer Westufer entlang, kommt man zum Pulverturm. Weiter an der Uferpromenade entlang, kommt man zum Zeughaus und zum Diebsturm. Durch den Stadtgarten geht es wieder zum Ausgangspunkt zurück. Adresse: Chelles-Allee, 88131 Lindau Geodaten: GMXR+J6 Lindau

Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Klaus
Januar 2025

Ein kleiner Park

5,0 / 6

Der Sina-Kinkelin-Platz ist ein Platz am Südwestende des Kleinen Sees. Benannt wurde er nach Sina Kinkelin, die sich früh für die Frauenbildung Lindauer Mädchen sorgte. Sie lebte von 1831 bis 1912. Es ist ein großer Platz, mit Spielplatz und einem kleinen Park. Eine Besonderheit ist der Milchpilz. Der Lindauer Milchpilz ist der erste in Serie gefertigte Pilz-Kiosk zur Förderung des Milchverkaufs. Er wurde am 13. Mai 1952 ausgeliefert. Adresse: Sina-Kinkelin-Platz,88131 Lindau Webseite: https://lindau.fandom.com/de/wiki/Sina-Kinkelin-Platz Geodaten: GMXJ+6MF Lindau

Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Klaus
Januar 2025

Beliebter Treffpunkt

5,0 / 6

Der Barfüßerplatz befindet sich oberhalb des Jachthafens. Direkt am Platz ist ein altes Kirchengebäude aus dem Spätmittelalter, heute das Stadttheater. Auch eine Grundschule und das Forum am See machen den Platz zu einem beliebten Treffpunkt. Adresse: Barfüßerpl., 88131 Lindau Geodaten: GMWP+5Q Lindau

Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Klaus
Januar 2025

Geformte, weiße Säule

5,0 / 6

Eine Coventry-Säule steht direkt am Bodensee, im Lindenhofpark. Sie ist eine geformte, weiße Säule und soll ein Nagelkreuz darstellen. Die Geschichte des Nagelkreuzgedankens begann mit der „Operation Mondscheinsonate“ der deutschen Luftwaffe, dem schweren Luftangriff auf Coventry vom 14. November 1940, bei dem 550 Menschen starben. Der Gedanke einer Gemeinschaft von Nagelkreuzzentren wurde von Bill Williams, Dompropst in Coventry von 1958 bis 1981, entwickelt. Weltweit haben sich ökumenische Glaubensgemeinschaften als Nagelkreuzgemeinschaft gebildet. Adresse: Lindenhofweg 19, 88131 Lindau Webseite: https://lindau.fandom.com/de/wiki/Coventry-S%C3%A4ule Geodaten: HM46+PM Lindau

Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Klaus
Januar 2025

Sehenswerte Insel

5,0 / 6

Die Brücke zur Lindau-Insel, die Landtorbrücke, ist der Startpunkt der Runde durch die Lindau-Insel. Die erste Station ist die Heidemauer. Sie war im Mittelalter der Zugang zur Stadt. Vorbei am Casino geht es weiter durch die Fischergasse, die Heimat der Fischer. Vorbei an der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt und der protestantischen Stephanskirche kommt man zum Marktplatz. Hier steht das Haus zum Cavazzen. Es zählt mit seiner prächtigen Illusionsmalerei zu den schönsten Bürgerhäusern. Es wird aber gerade komplett renoviert. Ein Stück weiter kommt man zur Maximilianstraße. Die Haupteinkaufsstraße von Lindau. Das prächtigste Haus der Straße ist das Alte Rathaus aus dem frühen 15. Jh. Ein Stück weiter kommt man zum Herzstück von Lindau, dem Hafen. Hier stechen der Turm und der Löwe, als Eingangstor ins Auge. Durch den Luitpold-Park, vorbei an Teilen der allten Stadtmauer, kommt man zur Kinkelin-Anlage. Einem Park, direkt am Bodensee. Von hier geht es durch den Stadtgarten, zurück zum Ausgangspunkt. Adresse: Chelles-Allee, 88131 Lindau Webseite: https://www.lindau.de/touren/lindau-insel-stadtrundgang/ Geodaten: GMXR+H46 Lindau

Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Country Säule
Country Säule
von Klaus • Januar 2025
Claudia
September 2023

Eisen-Schwefelquelle im 15. Jahrhundert entdeckt

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Im 15. Jahrhundert wurde im heutigen Bad Schachen ein kleines Heilbad errichtet, nachdem hier eine Eisen-Schwefelquelle entdeckt worden war. In der Folgezeit wurde das Bad immer mehr erweitert. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Hotel Bad Schachen erbaut. Direkt anschließend eröffnet sich eine sehr schöne Parkanlage mit altem Baumbestand - ideal um im Schatten gemütlich spazieren zu gehen und entlang des Ufers einen schönen Blick über den Bodensee sowie nach Lindau zu genießen. In Bad Schachen befindet sich auch ein Anlegesteg für die Bodensee-Schifffahrt.

Bad Schachen
Bad Schachen
von Claudia • September 2023
Bad Schachen
Bad Schachen
von Claudia • September 2023
Bad Schachen
Bad Schachen
von Claudia • September 2023
Bad Schachen
Bad Schachen
von Claudia • September 2023
Bad Schachen
Bad Schachen
von Claudia • September 2023
Bad Schachen