Stadtrundgang Lübeck

Lübeck/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Ralf(71+)
Juli 2024

Eine erlebnisreiche Stadt !

6,0 / 6

Es gibt viel zu sehen wie das Holstentor mit Museum 12,- Euro Eintritt pro Person oder die Altstadt mit ihren Kirchen .Man kann auch auf der Trave eine schöne Schifffahrt tätigen,auch das Rathaus ist eine Augenweite.Gut und günstig kann man am Hotel Radison Parken ist nur ein Paar Schritte vom Holstentor entfernt,auch sehr bekannt ist das lübecker Marzipan oder man schaut sich mal das Grenzmuseum oder das Hansemuseum an.Bis zur Küste sind es etwa 20 Km.Tel.04518899700-info @ luebeck-tourismus. de Holstentorplatz 1- 23552 Lübeck

Foltergeräte
Foltergeräte
von Ralf • Juli 2024
Stadtmodel
Stadtmodel
von Ralf • Juli 2024
Der vierte Raum
Der vierte Raum
von Ralf • Juli 2024
Alte Ritterrüstungen
Alte Ritterrüstungen
von Ralf • Juli 2024
Der Kassenbereich
Der Kassenbereich
von Ralf • Juli 2024
Die Preisliste
Mehr Bilder(9)
Harro(66-70)
April 2022

Lohnenswerter Stadtrundgang durch Lübeck

6,0 / 6

Als wir Ende April 2022 in der Hansestadt Lübeck waren, hatten wir einen schönen Spaziergang durch Lübeck unternommen. Auf unserem Weg lagen interessante Bauwerke, wie z.B. das weithin bekannte Holstentor, die Salzspeicher an der Trave, der Dom und diverse Kirchen, das Heiligen-Geist-Hospital, das Burgtor, die Synagoge, das Rathaus, das Buddenbrookhaus usw. Aber auch viele namenlose Gebäude und schöne Straßenzüge waren sehr reizvoll. Aus meiner Sicht ist ein (ausgedehnter) Stadtrundgang durch Lübeck äußerst lohnenswert.

Bei einem Stadtrundgang durch Lübeck
Bei einem Stadtrundgang durch Lübeck
von Harro • April 2022
Bei einem Stadtrundgang durch Lübeck
Bei einem Stadtrundgang durch Lübeck
von Harro • April 2022
Bei einem Stadtrundgang durch Lübeck
Bei einem Stadtrundgang durch Lübeck
von Harro • April 2022
Enelore(66-70)
April 2022

Die Hansestadt Lübeck an der Trave

6,0 / 6

Nachdem 1143 ein großer Brand den alten slawischen Ort Liubice zerstört hatte, veranlasste 1158 Heinrich der Löwe die Neugründung der heutigen Stadt Lübeck. Die Stadt, die eine wichtige Rolle in der Hanse spielte und auch die Königin der Hanse genannte wurde, erwirtschaftet großen Reichtum durch den Salzhandel. Von dem Reichtum der Hansestadt Lübeck zeugen noch heute die wunderbaren Gebäude der Stadt. Im Zweiten Weltkrieg wurde Lübeck beim großen Bombenangriff in der Nacht vom 28.März zum 29.März 1942 schwer beschädigt und viele Bauwerke wurden zerstört. Wenn man heute durch Lübeck läuft, so sieht man von diesen Zerstörungen nichts mehr – nur einige Neubauten passen nicht so recht ins Bild und lassen vermuten, dass hier mal etwas anderes war. Ein Bummel durch Lübeck erinnert teilweise an einen großen Museumsbesuch.