Stadtrundgang Schweinfurt

Schweinfurt/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
März 2025

Auch Schweinfurt hat seine Sehenswürdigkeiten

4,0 / 6

Auch in Schweinfurt kann man inzwischen so manch schönes unternehmen, so bzw. eine schöne Stadtbesichtigung (alleine oder eine geführte Besichtigungstour, die man bei der Tourist-Information buchen kann). Man findet hier einige durchaus interessante Sehenswürdigkeiten vor. Beliebt ist Schweinfurt auch bei Flusskreuzfahrten und bei Fahrradtouren, bei denen die Stadt ein Zwischenstopp ist, wobei man einen Stadtrundgang / Besichtigung unternehmen kann).

Stadtbummel durch Schweinfurt
Stadtbummel durch Schweinfurt
von Enelore • März 2025
Stadtbummel durch Schweinfurt
Stadtbummel durch Schweinfurt
von Enelore • März 2025
Stadtbummel durch Schweinfurt
Stadtbummel durch Schweinfurt
von Enelore • März 2025
Stadtbummel durch Schweinfurt
Stadtbummel durch Schweinfurt
von Enelore • März 2025
Stadtbummel durch Schweinfurt
Stadtbummel durch Schweinfurt
von Enelore • März 2025
Stadtbummel durch Schweinfurt
Mehr Bilder(6)
Harro(66-70)
März 2025

Stadtbesichtigung und Museumsbesuch

5,0 / 6

War Schweinfurt noch in den 1970-er Jahren eine überwiegend graue Industriestadt, in der spätestens ab 18:00 die „Gehsteige hochgeklappt“ wurden, so hat sich Schweinfurt inzwischen zu einer durchaus angenehmen Stadt entwickelt, nicht nur für die Schweinfurter Stadtbevölkerung, sondern auch für die Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung. Und auch der Tourismus ist in Schweinfurt angekommen, denn Schweinfurt hat inzwischen einiges zu bieten. Zentrum ist der Marktplatz, auf dem der Wochenmarkt abgehalten wird und auf dem sich das Friedrich-Rückert-Denkmal und das Marktbrünnle befinden. An der südöstlichen Ecke vom Marktplatz befindet sich das sehenswerte Alte Rathaus, das zwischen 1570 und 1572 erbaut wurde. Vom Marktplatz aus sind es nur wenige Meter bis zum Zürch, einem der ältesten Stadtviertel von Schweinfurt (südöstlich vom Marktplatz) mit dem Ebracher Hof und der Salvatorkirche. Und auch zum Martin-Luther-Platz mit der Johanniskirche (nordwestlich vom Marktplatz) sind es nur wenige Meter. Man findet auch noch einige Überreste der ehemaligen Stadtmauer. Ansonsten gibt es im Stadtzentrum verteilt noch diverse interessante Orte und Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die ehemalige Fischersiedlung Fischerrain (der ebenfalls eines der ältesten Stadtviertel von Schweinfurt ist), den Pulverturm, den Bauschenturm, das Zeughaus, die Heilig-Geist-Kirche, die Parkanlagen Alter Friedhof, Chateaudun-Park, Fichtelsgarten und Motherwell-Park usw. Viele Besucher kommen aber speziell wegen der Museen nach Schweinfurt, wobei besonders das Museum Georg Schäfer (Sammlung deutscher Malerei des 19. Jahrhunderts mit der weltgrößten Carl-Spitzweg-Sammlung) und die Kunsthalle Schweinfurt (moderne, zeitgenössische Kunst) echte Highlights sind.

Bei einem Rundgang durch Schweinfurt
Bei einem Rundgang durch Schweinfurt
von Harro • März 2025
Bei einem Rundgang durch Schweinfurt
Bei einem Rundgang durch Schweinfurt
von Harro • März 2025
Bei einem Rundgang durch Schweinfurt
Bei einem Rundgang durch Schweinfurt
von Harro • März 2025
Bei einem Rundgang durch Schweinfurt
Bei einem Rundgang durch Schweinfurt
von Harro • März 2025
Bei einem Rundgang durch Schweinfurt
Bei einem Rundgang durch Schweinfurt
von Harro • März 2025
Bei einem Rundgang durch Schweinfurt
Mehr Bilder(6)