Stadtschreiberhaus Schweinfurt
Schweinfurt/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Gebäude aus dem 16. Jahrhundert
In Schweinfurt befindet sich am Martin-Luther-Platz u.a. das Stadtschreiberhaus aus dem 16. Jahrhundert. Man findet es neben dem Alten Gymnasium, gegenüber von der Johanniskirche.
Wo einst der Schweinfurter Stadtschreiber wohnte
Das Haus des Schweinfurter Stadtschreibers stammt aus dem Jahr 1562. Es befindet sich am Martin-Luther-Platz, gegenüber der Johanniskirche. Zur Zeit beleibt einem jedoch nur der Blick von außen auf dieses Haus.
Das Stadtschreiberhaus aus dem 16. Jahrhundert
Das ehemalige Stadtschreiberhaus in Schweinfurt am Martin-Luther-Platz stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Es wirkt fast etwas unscheinbar, denn das Museum Altes Gymnasium, das unmittelbar neben dem Stadtschreiberhaus steht, zieht die Blicke auf sich und lenkt vom Stadtschreiberhaus ab. Aber man sollte sich das ehemalige Stadtschreiberhaus durchaus auch einmal anschauen.
Das Haus des Stadtschreibers auf dem Jahr 1562
Am Martin-Luther-Platz in Schweinfurt befindet sich gegenüber der Johanniskirche und unmittelbar neben dem „Museum Altes Gymnasium“ das ehemalige Stadtschreiberhaus. Es wurde um das Jahr 1562 erbaut. Im Stadtschreiberhaus befindet sich seit 2015 ein ca. 5 x 2 Meter großes Stadtmodell, welches die Stadt Schweinfurt zeigt, wie sie um das Jahr 1800 ausgesehen haben soll (man kann dieses Modell im Rahmen einer Führung besichtigen – dazu die Anzeigen in der Tagespresse beachten bzw. in der Touristeninformation nachfragen).